Hallo!
Im Programmieren bin ich jetzt schon ein alter Hase, leider vorerst nur in Basic-Sprachen. Nachdem ich jetzt die „C+±Grundlagen“ durchgearbeitet habe, will ich ein Programm schreiben, welches 3D-Grafik benutzt.
Bis jetzt habe ich Linux favorisiert, aber seit 3Dfx dicht gemacht hat, finde ich da kaum anständigen Support, denn unter Linux habe ich da so ein kleines Problem mit der Maus.
Daher meine Frage:
Ist der Einstieg in Visual C++ schwer? Durch die Linux-Frustration spiele ich nämlich mit dem Gedanken, nach Windows zu wechseln. Welche 3D-Schnittstelle ist da am besten zu implementieren, OpenGL oder Direct3D?
Ich weiß, die Frage ist ein wenig schwammig, aber ich müsste bald mal mit dem Programm anfangen.
thx
Florian