Hallo,
seit sechs Monaten benutze ich die IDE VC++6.0 (Prof.Edition).
Das Programm kostet neu etwa 700€ und ist nun auch schon in
der Version 6.0, d.h. nicht gerade neu auf den Markt gekommen.
Trotzdem treffe ich bei meiner täglichen Arbeit immer wieder auf
einfache Bugs, die in so einem teueren Produkt nicht drin sein
dürften. Vielleicht bin ich auch nur schizophren, deswegen
schildere ich Euch mal drei Probleme und hoffe auf Eure
(tröstenden) Antworten (Erfahrungen) darauf:
1: In der Klassenansicht verschwindet eine Klasse plötzlich,
obwohl sie noch im Klassenassistenten (und in der .clw-Datei)
vorhanden sind (und auch die .cpp und .h Datei ist noch im
Projekt),diese Klasse kann dann (bei mir einmal sechs Wochen)
später genauso plötzlich wieder in der Klassenansicht
auftauchen -> öfter passiert
2: Nach längerer Arbeit an einem Projekt beginnt die
automatische Vervollständigung zu spinnen, d.h. manchmal
werden Methoden und Attribute angeboten, die hier nicht
vorhanden sind, bzw. die vorhandenen sind nicht zu sehen
-> öfter passiert, beim erstenmal sehr nervig, da man den
Fehler bei sich selber sucht (man könnte ja was falsch
dereferenziert haben)
3: Bei umfangreicheren Arbeiten mit dem Ressourcen-Editor
werden Ressourcen-ID’s mehrfach belegt, so daß ich dann die
ressource.h mit der Hand nachbearbeiten muss -> absolut
zum Kot… , da das eine super ätzende Arbeit ist,
wenn mal frau/mann eine Liste von fast tausend ID’s wieder
in Ordnung bringen muß, d.h. erst eindeutige ID vergeben und
diese dann in die .rc-Datei wieder einfummeln
Und noch eine Bemerkung: Ich habe die deutsche Version und
wundere mich über die Frechheit, wie man dafür noch extra Geld
verlangen darf (Menü->Datei->New, d.h. es ist alles irgendwie
in einem bunten Kauderwelsch Deutsch-Englisch).
Entschuldigt diesen langen Text, aber ich musste mir meinen
Frust etwas von der Seele schreiben …
P.S.: Wird VisualC++ (+MFC) eigentlich noch gepflegt, wo die
Welt schon im .NET-Hype ist ???
Danke und tschüß, Walter