Visum für Japanerin in Deutschland

Hallo liebe Community,
Ich bin ein wenig am verzweifeln…
Ich habe bei meinem einjährigen Aufenthalt in Japan eine Frau getroffen und wir führen seit ich zurück in Deutschland bin eine Fernbeziehung, die wegen der gegenseitigen Besuche auch noch sehr teuer ist.
Da ich wegen persönlicher Gründe Deutschland erst mal nicht dauerhaft verlassen kann, würde sie gerne zu mir ziehen damit wir ein gemeinsames Leben führen können.

Sie beherrscht nicht die Deutsche Sprache, würde aber einen Sprachkurs besuchen wollen.

Welche Möglichkeiten haben wir damit sie hier eine längere Aufenthaltserlaubnis bekommen kann?
Wie kann ich ihr helfen?

Ich bin ein Student, der nur einen 400 Basisjob hat und Bafög bezieht.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Leider kenn ich mich in solchen Fragen fast überhaupt nicht aus.

Welche Möglichkeiten haben wir damit sie hier eine längere
Aufenthaltserlaubnis bekommen kann?
Wie kann ich ihr helfen?

Gute Gründe für eine Aufenthaltserlaubnis sind m.W. Studium oder Arbeit. Solange sie studiert, bekommt sie eine Aufenthaltserlaubnis. Für eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten müsste sie schon eine entsprechende Stelle nachweisen können.

Hilfreich wäre sicherlich, wenn Du als Deutscher so viele Behördengänge wie möglich übernimmst oder mit ihr zusammen erledigst. In der Ausländerbehörde kannst Du dich auch im Vorfeld schon erkundigen, was Du alles tun müsstest.

Hallo,
wenn Sie sowieso Deutsch lernen will würde ich evtl. ein Studentenvisum in Betracht ziehen.
Da deine Freundin aus einem der G7-Staaten ist habt ihr es vielleicht einfacher ein Besuchsvisum zu bekommen als wenn Sie z.B. aus Thailand kommt.>>Schwierigkeiten Du hast kein ausreichend hohes Gehalt, Wohnraum?

Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen. Mehr Infos gibt es in gewissen Foren wie z.B.: www.info4alien.de und den entsprechenden Botschaften und Ausländerbehörden.

Viel Glück!
Oliver

Über diese Angelegenheit habe ich leider keine Erfahrung. Lore