Visum für kamerunischen Ehemann in EU- Ländern?

Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Mein Mann ist aus Kamerun
und ich plane eine Überraschungsreise zu seinem Geburtstag. Erst hatte ich mir TUNESIEN als Ziel ausgesucht, doch da braucht er anscheinend ein Visum…(das ist ungeschickt, denn wie soll ich ohne sein Wissen ein Visum für ihn beantragen!!!)
Nun meine Frage, für welche Länder braucht er kein Visum?? Ich habe mal gehört, dass für EU Länder kein Visum benötigt wird, da er ja mit einer EU-Bürgerin verheiratet ist. Stimmt das??
ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen. Schon mal danke im Voraus:wink:

Hallo,

Nun meine Frage, für welche Länder braucht er kein Visum?? Ich
habe mal gehört, dass für EU Länder kein Visum benötigt wird,
da er ja mit einer EU-Bürgerin verheiratet ist. Stimmt das??

das gilt für die „Schengener Staaten“, sofern er für Deutschland einen unbefristeten Aufenthaltstitel hat. Und auch darauf achten, dass der Pass noch lange genug gültig ist.

Gruß
Pontius

Hi,

fuer folgende Laender braucht er KEIN Visum (bzw. bekommt eines „on arrival“): http://en.wikipedia.org/wiki/Visa_requirements_for_C… In Europa ist es also leider nur der Kosovo.

Ansonsten gilt: [http://www.jaunde.diplo.de/Vertretung/jaunde/en/01/V…](http://www.jaunde.diplo.de/Vertretung/jaunde/en/01/Visabestimmungen/Download Merkblatt Kurzzeit__en,property=Daten.pdf)

Die Behauptung, dass Ehepartner von EU-Buergern grundsaetzlich kein Visum brauchen ist falsch. Als Faustregel gilt: Wer einen Pass aus einem 2. oder 3. Welt Land hat braucht immer ein Visum fuer die Schengenstaaten. Ausnahmen sind ueblicherweise USA, Kanada, Japan, Suedkorea, Australien, Neuseeland und Israel.

K

Als Faustregel gilt: Wer einen
Pass aus einem 2. oder 3. Welt Land hat braucht immer ein
Visum fuer die Schengenstaaten.

Wo steht das, außer hier?

Hallo,

hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Willkommenin…

K

hier:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Willkommenin…

Wo steht denn auf dieser Seite davon etwas, dass sie auch ein Visum benötigen, wenn sie z. B. mit einer Deutschen verheiratet sind und einen Aufenthaltstitel für Deutschland besitzen?

Das steht da nicht, aber wenn man sich ein wenig in der Materie auskennt weiss man, dass eine Heirat mit einem EU-Buerger keinesfalls automatisch einen Aufenthaltstitel begruendet. Und wenn man schon einen Aufenthaltstitel hat, braucht man natuerlich auch kein Visum - da dachte ich einfach dass das logisch sei.

Das steht da nicht, aber wenn man sich ein wenig in der
Materie auskennt weiss man, dass eine Heirat mit einem
EU-Buerger keinesfalls automatisch einen Aufenthaltstitel
begruendet.

Wer hat das behauptet?

Und wenn man schon einen Aufenthaltstitel hat,
braucht man natuerlich auch kein Visum - da dachte ich einfach
dass das logisch sei.

Hast du schon vergessen was du selbst geantwortet hast:

„Wer einen Pass aus einem 2. oder 3. Welt Land hat braucht immer ein Visum fuer die Schengenstaaten.“

Deine Aussage ist schlicht falsch!

Und mit Logik hat das nichts zu tun, sondern damit, was welche Staaten im Schengener Abkommen vereinbart haben.
Großbritannien z.B. gehört auch zur EU und wenn ein Drittstaatsangehöriger einen deutschen Ehepartner hat und einen Aufenthaltstitel für Deutschland, kann es sehr wohl sein, dass er trotzdem ein Visum für Großbritannien braucht.