Visum für Kanada nötig

Hallo an alle,

ich wollte mal wissen, ob man für Kanada ein Visum braucht? Wie lange darf man als Urlauber dort bleiben und ab wann braucht man die Aufenthaltsgenehmigung?

Ich bin als zukünftige Kanada-Rundreisende dankbar für Erfahrungen und Tipps!

hallo,

du kannst wenn du Deutsche bist in der Regel fuer 6 Monate ohne Visum dortbleiben…es kommt aber auf den Officer an was er dir gibt…
wenn du laenger beliben willst solltest du 30 Tage vor Ablauf des Datums den Antrag stellen…wie das steht hier…ein wenig runterscrollen…

http://www.cic.gc.ca/english/visit/extend-stay.asp

Hallo Rieke,
am Besten schau Dir mal den angehängten Link an, oder gehe direkt auf die Seiten der kanadischen Botschaft in Berlin. Dort findest Du Alles was man Wissen muss.
http://www.canadainternational.gc.ca/germany-allemag…

Gruss aus Kanada.

HALLO GUTEN MORGEN
NACH KANADA BRAUCHT MAN KEIN VISUM! ALS TOUSIST KANNST BIS 3 MONATWE DRÜBEN BLEIBEN; DANACH BRAUCHST DU NE AUFENTHALTSGENEHMIGUNG WAS ABER ZUR FOLGE HAT; DU MUSST ENGLISCH KÖNNEN EINEN FESTEN WOHNSITZ HABEN ODER EINE EINLADUNG EINER FAMILIE DAS DU DORT GAST BIST ODER AUCH WENN DU ARBEITEN WILLST DRÜBEN EINEN 5- JAHRESARBEITSVERTRAG!ICH HOFFE ICH KONNTE DIR HELFEN UND WÜNSCHE DIR NOCH EINEN SCHÖNEN TAG GRÜSSLE Ä LIEBS CHARLY

Hallo

zu meiner Zeit in Kanada war es so das die maximale Aufenthalstdauer 3 Monate betragen hat. Ich brauchte damals kein Visum aber das ist schon wieder fast 10 Jahre her. Die momentane Situation kenne ich leider nicht.
lg Robert

Hallo RiekeRass,
als deutscher Staatbürger benötigt man kein Visum, lediglich eine „Einreisekarte“ die man im Flieger bekommt und da auch ausfüllen muss. Du darfst dich 90 Tage in Kanada aufhalten und brauchst nur deinen deutschen Reisepass (maschinenlesbar) und u.U. wäre ein internationaler Führerschein gut. Den bekommst du bei deiner Führerscheinstelle für ca. 16 Euro und er gilt dann 2 Jahre.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Viele Grüße

Andreas

Hallo!

Also als Urlauber aus Deutschland kann man in Kanada 6 Monate lang ohne Visum bleiben. (nachzulesen hier: http://www.justlanded.com/deutsch/Kanada/Landesfuehr…)

Viel Spaß in diesem wunderschönen Land!
Lg

Hallo RiekeRass,
als Tourist kannst du als deutscher Staatsbürger 90 Tage in Kanada bleiben, danach musst du das Land sofort verlassen.
Man kann eine Verlängerung bei der Immigrationsbehörde beantragen muss aber geügend Geld vorweisen, das man in einer bestimmten Zeit dort leben kann.Verlängert wird höchstens für noch einmal 30-40 Tage.

Ein Aufenthaltsgenehmigung bekommst du so einfach nicht.Diese muss von Deutschland aus beantragt werden und kostet sehr viel Geld, damit die Behörden überhaupt deinen Antrag entgegen nehmen.
Nach Kanada kann man nur noch auswandern wenn man eine Arbeit dort hat oder einen Verwandten, aber das ist auch nicht mehr in jedem Fall gegeben.
Außerdem muss die Verwandtschaft sich verpflichten für 10 Jahre deinen Lebensunterhalt zu übernehmen.

Ich würde eine Rundreise in Vancouver beginnen , dann durch die Prärie nach Toronto fahren. bei dieser Tour sieht man sehr viel und vor allem auch die unterschiedliche Vegetation.
LG Hotsummer

Visa brauchte man nicht. Reisepass genügte. War selbst 6 Wochen dort. Wichtig war Rückflugticket.

Hi Rieke,

ich gehe mal davon aus, dass Du eine deutsche Staatsbürgerschaft hast (dann brauchst Du kein Visum) und das Du das Land als Besucher bereisen möchtest. Also keine Niederlassungsgedanken hast, keinem Gewerbe nachgehen möchtest, keine direkten Verwandten in Canada hast und Canada auch nicht als Transitland nutzen möchtest um dauerhaft in die USA einzureisen.

  • Du brauchst dann nur einen Reisepass, der auch solange gültig sein muss, wie Du Dich in Canada aufhälst. Willst Du nicht auch in die USA einreisen, brauchst Du keinen biometrischen (neuen) Reisepass. Der alte grüne oder ein vorläufiger Reisepass gehen auch.

  • Vor der Einreise steht noch der „Immigration Officer“, der jeden Einreisenden einzeln befragt warum er kommt, wie lange er denn bleiben möchte, ob er genug Geld hat und ob er gesund ist. Die Fragen kurz und freundlich beantworten, die Buchungsbestätigung des Mietwagens o.ä. vorzeigen und auf die Frage nach dem Geld antworten, dass Ihr dafür gespart habt und (ca. 2000 CAN$) pro Person und Monat zur freien Verfügung auf der Bank habt, dann gibt es denn Einreisestempel. Auf dem Stempel steht dann genau wie lange Ihr bleiben dürft. Maximal 6 Monate.

  • Wollt Ihr länger bleiben, müsst Ihr einen Antrag auf Verlängerung stellen. Dafür gibt es Fristen, spätestens drei Wochen vor der festgelegten Ausreise. Wenn Ihr das heute schon wisst, kann ich Euch den Vordruck „Application to Change Conditions“ per Mail schicken, oder bei der Canadischen Botschaft nachfragen. Das könnt Ihr dann auch vorher von D aus klären. Wenn Euer Englisch nicht so gut ist, dann bietet es sich an das vor der Reise zu machen. Die Mitarbeiter der Botschaft sprechen Deutsch.

  • Als Besucher könnt Ihr Euch in Canada dann sehr frei bewegen. Der einzige Kontakt mit dem Staat dürfte noch eine Geschwindigkeitsüberschreitung werden. Das passiert schnell und es wird sehr strikt geahnded. Diskutieren ist zwecklos! Immer freundlich sein und darauf hinweisen dass man unerfahrener Tourist ist, dass hilft manchmal. Vorsicht bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Baustellen, das mögen Canadier gar nicht und neben dem doppelten Bussgeld gibt es da auuch meist doppelten Ärger.

Weitere Fragen? Ich bin Deutsch-Canadian und helfe gerne weiter. Einfach noch mal melden.

Beste Grüße
Leon

Googeln Sie bitte nach „Botschaft Kanada“,da dürfte alles zu finden sein.

Hallo.
Also für Kanada braucht man nur einen gültigen Reisepaß.
Und bleiben kann man, soviel ich weiß, immer noch sechs Monate.
Wenn alles so geblieben ist, wie ich es von meinen früheren Reisen her kenne
Herzliche Grüße
Ralph Pape

Hi,

genau weiß ich nicht wie lange man dort bleiben kann ohne Visium, aber man benötigt kein Visum, wenn man EU Bürger ist. Also ich war 4 Wochen am Stück ohne Visum da und ich glaube man kann auch noch länger ohne Visum.

Sorry - habe die Anfrage erst heute bekommen. Für Kanada braucht man kein Visum - kann Dir jedes Reisebüro auch sagen. Als Urlauber mit gültigem Paß und genügend Geldmitteln kann man bis zu 6 Monaten bleiben. Dann wird es kompliziert. Die Genehmigung für länger muß man sich rechtzeitig bei Immigration Canada besorgen. Verstöße werden in der Regel mit Ausweisung und/oder Abschiebung geandet. Dann ist es erst mal aus mit einer Wiederholungsreise. Für eine Aufenthaltsgenehmigung braucht man einen guten Grund. Kanada will im Prinzip keine Arbeitslosen oder Lebenskünstler ohne Einkommen beherbergen.

Grüße, Karl