Visum: Laos, Kambodscha, Vietnam, Thailand

Hallo,

meine Freundin und ich planen von Norden nach Süden folgende Route:
Laos, Kambodscha, Vietnam, dann wieder über Kambodscha zurück nach Thailand. In Thailand wollen wir unbedingt 30 Tage bleiben.

Wie mach ich das mit dem Visum? Nach Kambodscha darf ich doch nur einmal einreisen? Das würde ja dann nicht gehen,…!!!
Und wenn ich per Landweg einreise, dann krieg ich nur 14 Tage oder?
Ist es schlauer das Visum vor Ort zu beantragen oder schon im Voraus?

LG

Hallo, ich bin mir nicht völlig sicher, aber ich glaube, das mit dem Visum für Kambodscha ist kein Problem. M.E. bekommt man problemlos an einer offiziellen Landgrenze ein 30-Tage-Visum; normalerweise kann man das im Land auch verlängern, jedenfalls wenn es als Business- und nicht als Touristenvisum ausgestellt ist und man sich in Phnom Penh befindet. (Ich bin mir aber nicht sicher, ob man an Landgrenzen ein Businessvisum bekommt; früher *am Flughafen* bekam man ein Businessvisum, ohne irgendwelche Businessaktivitäten nachweisen zu müssen, man musste nur fünf USD mehr zahlen.) An Landgrenzen wird eventuell verbotenerweise mehr Geld als die offiziellen 20 USD für ein Touristenvisum oder 25 USD für ein Businessvisum verlangt.
Wenn Du von Laos her kommst, prüfe, ob die Laos-Kambodscha-Grenze am Mekong mittlerweile eine offizielle oder nur eine inoffizielle Grenze ist. In letzterem Fall müsstest Du evtl. vorher ein Kambo-Visum besorgen. Das kambodschanische E-Visum via Internet scheint gut zu funktionieren.
vor ein paar Jahren war es keinerlei Problem, mehrfach nach Kambodscha einzureisen - man zahlte aber jedesmal neu für das Visum.

Frag einfach bei der Botschaft nach. Sicher ist sicher. Wenn Ihr nachher dort seid und es klappt nicht, wie geplant, ist es einfach ärgerlich.
Gruß
Karin

da geht leider nie einer ran xD

Hab etwas gefunden: Ministerium für Tourismus in Kambodscha.
[email protected]
Vielleicht klappt es dort.
Gruß
Karin

da geht leider nie einer ran xD

Hallo Annika,
da habt Ihr Euch eine super interessante Reiseroute ausgesucht!
Ich bin selbst noch nicht von Laos nach Kambodscha auf dem Landweg eingereist, habe jedoch im Kambodscha Leute getroffen, die das gemacht hatten. Es geht also prinzipiell. An fast allen Grenzübergängen (d. h. an den größeren) kann ein Visum problemlos „on arrival“ ausgestellt werden (Gebühr ca. 20,00 USD am Flughafen, bei Überland-Einreise teurer, ca 25 - 30 USD + vereinzelt Bearbeitungsgebühr; Passfoto erforderlich). Wenn Ihr das Visum bei der kambodschanischen Botschaft im Voraus beantragt, spart Ihr Euch Diskussionen an der Grenze über den Preis des Visums. Das im Voraus von der Botschaft ausgestellte Visa ist 90 Tage gültig und berechtigt zu einem Aufenthalt von 30 Tagen. Sucht Euch vorher die in Frage kommenden Grenübergangsstellen von Laos heraus und fragt die kambodschanische Botschaft in Berlin, ob genau dort ein Visum ausgestellt werden kann.
Link zur Botschaft: http://emb-cambodia.active-city.net/.

Laut wikitravel(http://wikitravel.org/en/Cambodia) kann in Voeung Kam (Laos Grenzübergang) ein Visum ausgestellt werden, aber lasst Euch das lieber von der Botschaft noch einmal bestätigen.
Das Visum berechtigt zur einmaligen Einreise, bei einer erneuten Einreise auf dem Rückweg beantragt Ihr ein neues Visum, das stellt kein Problem dar (kostet aber natürlich noch einmal).
Zu den Visa für Thailand und Vietnam kann ich nichts sagen, Thailand wird aber wohl auch on arrival ausgestellt, die Thais sind Reisenden gegenüber super freundlich und unkompliziert (die Kambodschaner aber auch!).
Ich wünsche Euch viel Spaß!
Viele Grüße
Hartmut

Hi. Mein Wissen reicht 10 jahre zurück also musst Du Dir das, was ich sage noch irgendwo bestätigen lassen.

Sowohl in Thailand, als auch Laos und Kambodscha konnte man damals das Touristen-Visum bei der Einreise über Land oder Flugzeug an der Grenze (Flughafen) beantragen. Ein Touristen-Visum für Kambodscha wurde damals sowohl an der Grenze als auch auf dem Flughafen für 30 Tage ausgestellt. An die Dauer der anderen Visa kann ich mich nicht erinnern. Von Kambodscha weiss ich’s genau, da ich 4 Monate Lang alle 30 Tage zur Grenze nach Poi Pet musste, um auszureisen und wieder mit neuem Visum einzureisen.

Was meinst Du mit „Nach Kambodscha darf ich nur ein mal einreisen?“.
Damals galt das Toristenvisum nur für ein mal Einreisen. Das hinderte aber niemanden daran, einzureisen incl. Visum beantragen, dann direkt auszureisen und wieder am gleichen Tag einreisen incl. ein neues Visum beantragen und so weiter. Kostet halt jedes mal ein neues Visum. vielleicht ist hier ein kleiner Denkfehler von Dir oder es hat sich etwas geändert. Wie gesagt - Du musst sich alles bestätigen lassen was ich hier sagte.

Damals machte es keinen Unterschied, ob man das Visum im Voraus oder bei der Einreise beantragt hat.

Viel Spaß und viel Erfolg

LG

Hallo Annika,

ich mache Ihnen folgenden Vorschlag: Sie wählen mich kurz telefonisch an und ich rufe Sie dann sofort zurück
(bitte Festnetznummer!, dafür habe ich eine flatrate!). Per Mail würde das doch sehr umfangreich werden.

Nur so viel vorweg:

Über Laos können wir nichts sagen, da wir nicht dort waren (ggf. könnte ich aber Infos indirekt liefern, da meine Tochter mit familiy dort war!).

Unsere Route führte letztes Jahr von Bangkok per Bus nach Kambodscha Angkor What und von dort über Pnom Penh nach Saigon - dann Mekong Delta und von dort auf die Insel Phu Quoc. Von dort über den Landweg (über Sihanoukville) nach Thailand zurück.

Ich denke, dass ich Ihnen einige Infos liefern kann.

Gruß

Hans Pürner

Bitte Anruf möglichst heute Freitag ab 20 Uhr, morgen
Samstag ab 21 Uhr oder Sonntag ab 21.00 Uhr. Sollte das nicht klappen, bin ich dann erst wieder am Sonntag 25.9.erreichbar.
allerdings habe ich nur

Hallo Annika,

habe die Tel-Nr. vergessen: 09661 3049944

Sorry, aber da habe ich leider keine Ahnung. Trotzdem eine gute Reise für Euch!
christian

Hallo,

Einreise in Laos (Vientiane?) ist klar.
Hier gibt’s das „Visum upon Arrival“ am Flughafen.
Kosten so um 30$ US. Gültigkeit 30 Tage.

Kambodscha ist auch kein Problem.
Selbes Procedere wie Laos, eben nur 2 mal.
Kosten jeweils etwa 20$ US. Gültigkeit 3 Monate.

Vietnam ist das eigendliche Problem.
Hier gibt es m.W. kein Visum bei der Einreise.
Ich habe mir das Visum damals bei der Vietnamesischen Vertretung in Bangkok besorgt. Dauer 3 Tage.
Kosten waren 2003 50$ US. Gültig für 1 Monat.
Hier wäre es evtl. besser, sich das Visum gleich hier in Deutschland zu besorgen.

Thailand.
Visum gibt’s an der Grenze. Aber…
Es muss ein Rückflugticket vorliegen. (Gabelflug?)
Gültigkeit nur 15 Tage.
Verlängern kann man 1 * 7 Tage.
Auch hier empfehle ich, das Visum hier in Deutschland zu besorgen.

Tip:
bei Einreise auf dem Landweg immer darauf achten,
dass ein Einreisestempel in den Pass kommt.
Fehlt der, dann gibt’s spätestens bei der Ausreise endlosen Stress.

Sollte das Visum für Vietnam in Laos oder Kambodscha beantragt werden, was auch möglich ist, so kann man die Wartezeit von ca. 3 Tagen gegen eine kleine Aufmerksamkeit von 5-10$ US auf einen Tag reduzieren.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gute Reise,
Siegfried

ja ich wollte iwie verhindern, dass ich für kambodscha zweimal zahlen muss…Ich muss sparen wo es nur geht :wink:

vielen Dank, ich rufe auf jeden Fall an :smile:

Hallo,
ich hoffe, diese Zusammenstellung von deutschsprechenden Reisbüros in Thailand kann Euch weiterhelfen, denn private Meinungen sind doch zu „variabel“.
http://www.thai-ticker.com/links/reisebueros-hotels.htm

Viele Grüße
Horst
„Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der einem erklärt, dass das technisch unmöglich sei.“ Peter Ustinov

Hallo Annika,

100% korrekte Informationen bekommst Du nur bei der Botschaft oder dem Generalkonsulat. Wende Dich bitte daher direkt an Deine zuständige Botschaft bzw. das Generalkonsulat.

MfG
Adi

Hallo,

Informationen erhält man über das Konsulat.

Grüsse