eine Freundin die in Russland lebt, hat in Deutschland einen Studienplatz für 2 Jahre bekommen. Sie muss jetzt mit dem Einladungsschreiben nach Moskau zur deutschen Botschaft fahren, um dort ein Visum zu beantragen. Meine Frage: Wie lange dauert dort der Bearbeitungsprozess? Ich habe was von 4 Wochen gehört. Stimmt das?
ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Frage des Geldes ist, wie schnell der Visumantrag bearbeitet wird. Bei normaler Gebühr dauert es natürlich länger, wie wenn man evtl. die Option auf schnelle Bearbeitung nutzt. Da kann es dann allerdings teurer werden.
Generell muss sie einfach fragen wie lang es dauert und was für Optionen sie hat, die sie für die Laufzeitverkürzung bekommen kann.
Falls sie Probleme mit der Sprache hat, kann sie auch einen Mitarbeiter verlangen, der auch russisch spricht (sollten die meisten in der Botschaft dort können).
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen,
"Bei einem Antrag für ein Visum, das zu einem längerfristigen Aufenthalt oder zur Arbeitsaufnahme berechtigt, muss mit einer mehrmonatigen Bearbeitungszeit gerechnet werden.
Während der Hauptreisezeiten können Wartezeiten auftreten, bis der Antrag bei der Auslandsvertretung gestellt werden kann. Ist zur Einreise nach Deutschland ein Visum erforderlich, sollte der Antrag deshalb rechtzeitig gestellt werden."
Tut mir leid, hier muss ich passen. Mit der deutschen Botschaft habe ich leider keine Erfahrung, da ich Österreicherin bin. Aber vielleicht rufst du einfach an? http://www.moskau.diplo.de/Vertretung/moskau/de/02/a…
Sorry, dass ich diesmal nicht mehr beitragen kann.
Hallo,
leider kann ich das nicht beantworten…warum nicht das Deutsche Konsulat mal anrufen? In St. Petersburg oder Moskau? Mit 01026 vor der Landesvorwahl ist es extrem billig…
Gruss
Nils
vielen Dank für die Anfrage. Leider ist es mir nicht möglich vorauszusagen wie lange die Visa Bearbeitung letztendlich dauert, das hängt sicher auch von Faktoren ab wie ist die momentane gesamte Anfrage nach Visa, Sachbearbeiterschnelligkeit usw. Alternativ kann man ja bei der Botschaft in Deutschland anfragen.
Viele Grüße
Oliver Rein