Visum Südafrika

Hier mal eine kleine Beschreibung meiner Situation.

Ich bin nach meinem Abi für ein Jahr nach Südafrika gegangen um als Au Pair meine Sprachkenntnisse und Erfahrungen zu erweitern. Mein Ziel war es eigentlich als Au Pair hier ein schönes und lehrreiches Jahr zu verbringen. Aufgrund einer unglücklichen Fügung haben sich meine Gasteltern von mir getrennt und nun lebe ich mit der Agenturchefin. Es gibt nur wenige mögliche Gastfamilien hier unten gibt. Zudem kommt hinzu, dass die Familien die es sich leisten können ein ausländisches Au Pair zu bezahlen, schon ein nettes Mädchen haben.

Ich mache mir momentan viele Sorgen darum, dass ich demnächst, schon nach wenigen Wochen, zurückfliegen muss. Ich habe über die Möglichkeit nachgedacht eine Art Travel und Work zu machen, jedoch gibt es kein Work Holiday Visum, wie für Australien oder Neuseeland. Wie könnte man mein Visum verändern, dass ich nicht illegal hier bleibe. Nichts desto trotz bin ich viele Internetseiten gestoßen die Freiwillige auf Farmen und Hostels suchen. Ich möchte wirkliche jede Chance nutzen um hier bleiben zu können um die Kultur, die Sprache und die Natur kennen zu lernen!

Ich habe mich schon mit dem Department of Home Affairs auseinander gesetzte und schon mit dem Konsulat hier unten gesprochen. Leider nichts ist dabei nichts sinnvolles bei rüber gekommen.

Vielleicht haben Sie ja gute Ideen was man in meiner Lage mache kann oder nützliche Adressen die man kontaktieren könnte.

Ist es vielleicht möglich immer wieder nach Südafrika einzureisen, weil man ja 3Monate als Tourist bleiben darf?

Theresa

Hi, da bin ich gerade total überfragt. Ich kann Dir aber in Cape Town jemanden empfehlen, der sich damit auskennt. Es ist sein Job :smile:

Claus Lauter

Intergate Immigration Service Pty Ltd
Business Services
199 Loop Street, Graphics Centre, Cape Town, ZA.
+27 21 424 2460

Hallo Theresa,

da bi ich mir nicht wirklich sicher. Ein Visum ist für 3 Monate gültig. Ich weiss nicht wie es ist, wenn Sie aus und wieder einreisen, ob dann die 3-monatsfrist wieder läuft. Sollte ja eigentlich egal, sein, solange sie „Geld“ nach SA bringen. Und als „Tourist“ tuen sie das ja.

Aber wie gesagt, alles nur spekulation, vielleicht ist es diese Vorgehensweis ja auch illegal.

Michael

Hallo,

also zu den offiziellen Möglichkeiten kann ich nicht viel sagen, allerdings gibt es immer wieder Angebote im Internet für ein Praktikum in einem Guesthouse oder als Küchenaushilfe. Inwieweit hier mit der Aufenthaltsgenehmigung weitergeholfen wird kann ich nicht beurteilen.
Allerdings haben Sie natürlich die Möglichkeit, bevor die 90 Tage abgelaufen sind auszureisen z.B. nach Namibia und dann sofort wieder einzureisen und die 90 Tage fangen wieder von vorne an zu laufen.

Hallo Theresa,
Visa für Südafrika ist leider nicht mein Spezialgebiet.
Ich habe mir einmal erlaubt, Deine Frage unseren Experten zu stellen:
Du kannst das gern mitverfolgen:
http://www.sa-reise-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=17895
Da wir in unserem Südafrika Reise Forum doch einige Mitglieder haben, die dieses Problem kennen ,hoffe ich eine positive Antwort für Dich zu bekommen.
Liebe Grüße aus Oudtshoorn
Dario Urbanski

Hallo Theresa,
hm, also was die Gesetzeslage betrifft, kann ich Dir leider nichts dazu sagen…
Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du ja ein Visum (Au Pair) für ein Jahr. Ist es denn da nicht egal WO Du Dich während dieses Jahres aufhälst? Familien kann man wechseln…ist ja nicht ungewöhnlich…

Wenn viele Farmen und Hostels Freiwillige zum Arbeiten/Helfen suchen und es etwas gibt was Dir gefällt, dann geh einfach hin, schildere denen Deine Situation und schau mal, ob die nicht direkt helfen können, so sie Dich denn haben möchten! Für Einheimische ist es oft einfacher auf dem „direkten“ Weg oder dem „kleinen Dienstweg“ mehr zu erreichen, als für Ausländer(so meine Erfahrungen).
Ich würde jedenfalls immer no nah an der Wahrheit bleiben wie möglich, denn wenn man da unangenehm auffällt, ist es nicht so wie in Deutschland, (wo jeder macht was er will), sondern da kann es recht unangenehm werden…
Schau mal ob es im Netz nicht Foren für Au Pairs gibt, und vielleicht findest Du Leute, denen dasselbe passiert ist wie Dir. Vielleicht haben die Erfahrungen!
Lieben Gruß und viel Glück!!!
marrio64

tut mir leid, da wir immer nur als Touristen einreisen, kann ich dazu leider gar nichts sagen -
wünsche aber trotzdem viel Glück, dass sich alles in Ihrem Sinne klärt.

Mfg
Ute

Hallo Theresa,
sagen Sie mal, als Sie ursprünglich nach SA reisten zu Ihren ehemaligen Gastgebern, da hatten Sie doch ein Arbeitsvisum! Oder nicht? Dieses Visum kann doch durch das Beenden der ursprünglichen Arbeit nicht ungültig sein?
Ansonsten bleibt wohl nur die Aus - und wieder Einreise, z. B. nach Mozambik oder Namibia.

Hallo Theresa,

leider kenne ich mich mit Arbeitsvisa für Südafrika auch nicht aus. Natürlich wäre es eine Möglichkeit, alle 90 Tage nach Namibia, Lesotho, Simbabwe oder Botswana zu reisen, nur um anschließend wieder ein Visum zu erhalten. Das ist aber sicher nicht Sinn und Zweck der Übung, kostet viel Geld und bringt keinen großen Nutzen.

Vielleicht gibt es die Möglichkeit über einen Freiwilligendienst? www.freiwilligendienstimausland.de

Viel Erfolg
Evelyn

Liebe Theresa,

deinen Wunsch kann ich sehr gut verstehen. Leider fällt mir zu deiner Situation nicht viel anderes ein. Zu deiner letzten Frage: das könnte ich mir vorstellen, aber das ist sicher eine Frage des Geldes. Immer wieder neu einzureisen ist nicht billig.

Wünsche dir viel Glück bei deinen Recherchen.

Tut mir leid Theresa, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Vielleicht kanst du ein paar Tage nach Namibia fahren und bekommst dann wieder 3 Monate…

Viel Glück noch!

Ulrich

Tut mir leid zu diesem Fall habe ich keine Idee oder Lösung parat.
Sorry

Mfg

Hans Fiegl

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich auf jedenfall ein bisschen weiter :smile:

Hallo,
mit Geld geht bei den südafrikanischen Behörden alles.Sonst, ja, diese Jobsachen gibt es, ich würde versuchen so etwas zu bekommen und dann mit dem Job-Angebot zum home affairs gehen.
Dass es schwer ist eine aupair-stelle zu finden ist klar, denn das schwarze kindermädchen oder die Hausangestellte hat die Mittelschicht.

Mit aus- und dann wieder einreise istmöglich aber muss haargenau terminiert sein, sie müssen exakt über den ablauftermin des bisherigen visums gültig sein. und der spass kostet, flug nach z.b. zim oder zambia, oder namibia, plus hotel, plus nachweis des rückflugtickets und evtl. genug geld für die unterkunft und lebensunerhalt kann verlangt werden, wenn der immigration officer es sehr genau nimmt.

mir fällt noch ein: job bei einer deutschen firma in rsa.

viel glück!

Liebe Theresa, ich würde ihnen so gerne helfen, bin aber in dieser Angelegenheit leider nicht erfahren. Ich wünsche ihnen, dass sie eine gute Familie finden und darüber auch das Visum bekommen. - Was ich spontan machen würde? Die Südafrikanische Botschaft in Deutschland kontaktieren und eine Kirche in der Nähe.
Weiß nicht, ob das hilft.
Alles Gute, Esther Runkel

Hallo Theresa,

da es für SA kein Work and Travel Visum gibt sehe ich nur eine legale Möglichkeit für Sie im Land zu bleiben.

Und zwar würde ich es über die Deutsche katholische oder evangelische Kirche versuchen. Die bieten eine Vielzahl von Freiwilligendiensten an und kümmern sich auch um die Visabeschaffung.

Ich denke, alle anderen Visaarten kommen nicht in Frage, da Europäer keine allgemeine Arbeitserlaubnis erhalten. Und als Investor muss man ja sehr viel Geld mitbringen um sich niederlassen zu können.

Darum einfach bei den Freiwilligendiesnten versuchen.

Viel Glück
Anton