Visum, visa, visas?

In ‘nem anderen Forum streite ich mich gerade darueber, warum im Englischen auch fuer ein Visum visa benutzt wird, obwohl ja visa pl ist, und ob der Plural von visa im Englischen visas ist oder visa, ohne zusaetzliches Plural s.

Kennt sich einer aus?

warum kann ich nicht sagen, außer, daß sich Englisch rapide fortentwickelt.
Man sagt heutzutage visa (Einzahl), visas (Mehrzahl).
My friend had to wait 5 weeks for her Russian visa.
They finally all got their visas at the last minute.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieses Wörterbuch:

http://www.thefreedictionary.com/visa

leitet visa vom part. perf. fem. von videre ab: carta est visa = das Dokument ist gesehen worden.
Die Kurzform ist dann also einfach „visa“, der Plural „visas“.

Gruß - Rolf

Warum gibt es dann in D.land Visum anstelle von Visa?

Ich dachte Visum, visa sein ein Nomen und kein Verb.

du hast völlig recht!

Warum gibt es dann in D.land Visum anstelle
von Visa?

Du müsstest umgekehrt fragen, denn Visum ist als
Einzahl richtig und Visa ist falsch.
Da aber vielen Leuten die grundlegenden
Lateinkenntnisse fehlen, verwechseln sie gerne
Einzahl- und Mehrzahlformen.
So hört man ja auch oft «ein Psychopharmaka»
oder «ein Antibiotika».

Ich dachte Visum, visa sein ein Nomen und kein
Verb.

Du denkst völlig richtig.

Gruss Rolf

1 Like

Da aber vielen Leuten die grundlegenden
Lateinkenntnisse fehlen, verwechseln sie gerne
Einzahl- und Mehrzahlformen.
So hört man ja auch oft «ein Psychopharmaka»
oder «ein Antibiotika».

Noch schlimmer: die Antibiotikas oder „ad actas“ legen.

Doch seis drum.

Gruß - Rolf

weitere Beispiele
Hallo!

Noch schlimmer: die Antibiotikas oder „ad actas“ legen.

Auch oft gehoert:

der Indize, die Indexe
die Kaktee, die Kaktusse
der Globe, die Globusse

wobei „Globe“ dann englisch ausgesprochen wird.
Die Liste liesse sich (leider!) beliebig fortsetzen.

Leidenden Gruesse,
klaus:smile:

Leidenden Gruesse,
klaus:smile:

leidendeR Gruesse?
Kai:smile: