Visumsfrage bei Urlaub

Ich bin in München geboren, habe einen Amerikanischen Pass (durch meine Mutter), habe unbefristete Niederlassungserlaubnis, unbefristete Arbeitserlaubnis und lebe seit meiner Geburt in Deutschland.
Meine Frage: Für welches Europäisches Land benötige ich ein Visum?
Das Generalkonsulat in Frankfurt konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Vielleicht könnte mir hier jemand eine Info geben?!

Bis Dann und schon mal vielen Dank

Den Mädels und Jungs auf dem US-Generalkonsulat sollte man den Marsch blasen. Aber eben: Ausserhalb der USA gibt’s ja nichts mehr :frowning:

Aber frag dich mal hier durch:
http://www.icj-cij.org/homepage/index.php?lang=en
Der IGH in Den Haag könnte es evtl. wissen (ich mach jetzt keinen Witz!).

Gruss aus der Schweiz!£

LD in U.

Hallo
Du könntest doch zusätzlich auch einen Deutschen Pass beantragen,frag mal auf Deiner Gemeinde/Stadtverwaltung nach.
Sonst kenne ich mich zuwenig damit aus.
Viel Erfolg
Rolf

Hallo Elisabeth,

bei dieser Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Das einzige, was ich diesbezüglich sicher sagen kann, ist, dass du auf jeden Fall zur Einreise auf die Kapverdischen Inseln (gehören zu Spanien) ein Visum brauchst.

Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.

Grüße.

hi,sorry-da kann ich leider auch nicht helfen :frowning:
viel glück

Guten Abend,

schauen Sie mal ob Sie hier fündig werden.

http://www.visum.de/laenderinfo.php

Freundliche Grüße

Steven Wink

Hi EWlisabeth,

schau dir mal folgende Seiten der EU an: http://europa.eu/legislation_summaries/justice_freed…

Viel Erfolg wünscht dir
Rudi

Hallo Elisabeth,
schaue doch mal im Internet unter „R+V Einreisebestimmungen in die einzelnen EU-Länder“.
Viel Erfolg.
MfG
Wolfgang

hallo elisabeth
ich kenne kein land in europa zu dem man ein visum braucht.deshalb würde ich dir raten :versuche es doch mal beim amtlichen deutschen reisebüro.mehr kann ich leider auch nicht mitteile. tschüs

Sorry, weiß ich leider auch nicht.

LG

frida

Hallo Elisabeth
vielen Dank für das Vertrauen, aber leider kann ich Dir nioht weiterhelfen, ich müßte mich selbst erkundigen und würde auch als erstes das Konsulat befragen und dann noch das Internet. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei und verbleibe
mit freundlichen Grüßen D.

Ich kann es dir leider auch nicht sagen und wenn könnte es dir das Bundesausenmienisterium dir bestimmt wtwas dazu sagen.