Visumverlängerung für Thailand

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einem Thailandvisum und durch einige Google Suchanfragen bin ich immer wieder hier gelandet, meine Frage wurde leider nicht behandelt, daher möchte ich sie neu stellen und hoffe auf jemanden zu treffen, der mir helfen kann.

Ich versuche die Anfrage so genau wie möglich zu stellen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Ich bin seit dem 27. Oktober in Thailand und wollte eigentlich weiter reisen nach Australien. Dort sind meine Bekannten allerdings derzeit von der Wetterlage betroffen, sodass sich das alles etwas verschiebt. Ich habe hier in Thailand Freunde bei denen ich gegen einen kleinen Obulus bleiben kann, sodass hier kein Problem besteht. Das einzige Problem ist nun mein ständig ablaufendes Visum.

Da ich es nicht geplant hatte so lange Zeit hier zu bleiben, bin ich nur mit dem Standardvisum von 30 Tagen eingereist. Um dieses zu Verlängern habe ich 2x einen Visarun nach Kambodscha gemacht um jeweils 2 Wochen addiert zu bekommen. Dies kostet etwa 3000 Baht (Für Anreise und Visum) pro Visarun.

Da dies auch eine gewissen Arbeit mit sich zog habe ich einen Anwalt konsultiert, der mir für 12000 Baht ein 2 monatiges Visum angeboten hat, auf welches ich auch eingegangen bin, denn rein rechnerisch liege ich beim gleichen Preis (4x 3000 Baht für Visarun oder einmal 12000 Baht und kein Stress).

Am 24. Februar ist es nun wieder soweit, dass mein Visum ausläuft und die Lage in Australien hat sich ja nicht verbessert, im Gegenteil, erst heute habe ich wieder in den Nachrichten von Windgeschwindigkeiten bis 320 km/h gehört. Daher werde ich wohl noch etwas bei meinen Bekannten in Thailand bleiben wollen und habe mich nach einem Jahresvisum erkundigt (6 Monate scheint es nicht zu geben) um Ruhe zu haben.

Der ansässige Anwalt möchte für das Visum 30.000 Baht.
Ein Rückflug nach Deutschland plus Visumantrag in Deutschland (Visum = 120 Euro) und dann Rückflug nach Thailand würden bei ca. 33.000 Baht liegen.

Ein hier ansässiger Freund kann mir für 50.000 Baht ein Visum besorgen, welches sogar eine Arbeitsgenehmigung beinhaltet. Diese brauche ich jedoch nicht.

Mein Augenmerkt liegt also in ersten Linie auf dem Visum aus Deutschland, welches auf der Homepage der Thai Embassy angeboten wird. 1 Jahr für 120 Euro.
Leider finde ich im Internet keine Informationen darüber ob es diese Art von Visaantrag nicht vielleicht auch ein einem der Nachbarländer gibt (z.B. Kambodscha). Denn alles in allem Reden wir hier jedesmal über mehr als 500 Euro nur für die Genehmigung im Land zu bleiben! Ich würde die Kosten gerne gering halten, hat jemand Erfahrungen wo man am Besten ein Visum beantragen kann, mit welchem Aufwand und zu welchem Preis? Es reicht ein reines Urlaubsvisum, es wird nicht gearbeitet!

Vielen Dank für die Antworten.

Hallo,

Da dies auch eine gewissen Arbeit mit sich zog habe ich einen
Anwalt konsultiert, der mir für 12000 Baht ein 2 monatiges
Visum angeboten hat, auf welches ich auch eingegangen bin,
denn rein rechnerisch liege ich beim gleichen Preis (4x 3000
Baht für Visarun oder einmal 12000 Baht und kein Stress).

ob du damit keinen Stress bekommst, wird sich noch zeigen.
Unser Auswärtiges Amt schreibt jedenfalls dies:
„Entgegen der Information einiger bekannter Reiseführer sollte eine Verlängerung des thailändischen Visums keinesfalls durch ein Reisebüro oder sonstige „Vermittler“ vorgenommen werden. Ein Visum kann und darf nur bei dem thailändischen Bureau of Immigration bzw. an den Grenzübergängen erneuert werden. Reisebüros etc. verkaufen hier in aller Regel Fälschungen, was bei der späteren Ausreise des Öfteren zu Verhaftungen nicht nur wegen ‘overstay’ sondern auch wegen gefälschter Visa führt.“

Ich würde die Kosten gerne gering halten, hat jemand Erfahrungen wo man am Besten ein Visum beantragen kann, mit welchem Aufwand und zu welchem
Preis?

Die Kosten lassen sich vielleicht minimieren, wenn du das Visum nicht verlängern lässt und stattdessen die Strafe für 200Baht/Tag bei freier Kost&Logis absitzt. :wink:

Ich würde an deiner Stelle nach Deutschland zurückkehren und von dort direkt nach Australien fliegen, wenn es die Situation dort erlaubt. Warum du aber erwägst, nach Deutschland zurückzukehren, um dir erneut ein Visum für Thailand zu besorgen ist mir nicht klar, denn du hast dich doch dort bereits 2-3 Monate länger als geplant aufgehalten.

Gruß
Pontius

ob du damit keinen Stress bekommst, wird sich noch zeigen.

Unser Auswärtiges Amt schreibt jedenfalls dies:

„Entgegen der Information einiger bekannter Reiseführer
sollte eine Verlängerung des thailändischen Visums keinesfalls
durch ein Reisebüro oder sonstige „Vermittler“ vorgenommen
werden. Ein Visum kann und darf nur bei dem thailändischen
Bureau of Immigration bzw. an den Grenzübergängen erneuert
werden. Reisebüros etc. verkaufen hier in aller Regel
Fälschungen, was bei der späteren Ausreise des Öfteren zu
Verhaftungen nicht nur wegen ‘overstay’ sondern auch wegen
gefälschter Visa führt.“

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Visum kommt von der Immigration, mehrere Bekannte von mir lassen Ihre Visa regelmäßig bei dem Anwalt verlängern / erneuern und haben keinerlei Probleme bei der Ein und Ausreise.
Dem Braten kann man daher trauen, dennoch ist mir der Preis ein Dorn im Auge.

Die Kosten lassen sich vielleicht minimieren, wenn du das
Visum nicht verlängern lässt und stattdessen die Strafe für
200Baht/Tag bei freier Kost&Logis absitzt. :wink:

Ich würde an deiner Stelle nach Deutschland zurückkehren und
von dort direkt nach Australien fliegen, wenn es die Situation
dort erlaubt. Warum du aber erwägst, nach Deutschland
zurückzukehren, um dir erneut ein Visum für Thailand zu
besorgen ist mir nicht klar, denn du hast dich doch dort
bereits 2-3 Monate länger als geplant aufgehalten.

Ich glaube das thailändische Gefängnis ist nicht mit dem deutschen vergleichbar wo unsere Straftäter besser leben als Hartz 4 empfänger, aber das ist ein anderes thema.

Ich hatte ursprünglich vor ein halbes oder ein Jahr im Ausland zu verbringen, neue Leute kennen zulernen, Erfahrungen sammeln, ein bisschen was von der Welt sehen. Dafür habe ich die 3 Jahre in meiner Ausbildung gespart und eigentlich war der Plan eben Thailand -> Australien. Da zweiteres sich aber verschiebt muss ich umdenken, möchte das ganze aber ungern abbrechen, denn auch in Thailand gibt es schöne Flecken Erde und ich kann die sonnigen Temperaturen derzeit sehr genießen. Daher eben mein Anliegen mit der Visaverlängerung.

Hallo,
wenn ich die Wahnsinnszahlen lese, die du einem Anwalt bezahlst, um an ein Visa zu kommen, frag ich mich, warum du nicht einfach zum thailändischen Immigrationsbüro gehst.
Für ein 90 Tage Visa zahlt man ca. 120 Dollar. Kann man zumindest 1x verlängern / erneuern lassen.
Die sprechen dort englisch und es dauert auch nicht so lange.
Lese dich am Besten mal durch die offizielle Seite: http://www.immigration.go.th/nov2004/en/base.php?pag…

übrigens auch wenn man einen Visarun macht, geht man in der Grenzstadt besser zum thailändisches Immigrationbüro und lässt sich ein Visa für 90 Tage ausstellen, statt dem 2 Wochen Visa an der Grenze.

Gruss nach Thailand

Hallo!

Also ein Rechtsanwalt ist schon etwas anderes als ein Reisebüro möchte ich sagen, denn ein Rechtsanwalt vertritt den Antragsteller bei der Fremdenbehörde.

Trotzdem ist dein Hinweis wichtig, denn es kommt vor, dass (echte oder unechte) Rechtsanwälte gefälschte Visa verkaufen. Mir ist sogar mal so ein Fall in Österreich untergekommen!

Gruß
Tom

Hi,

ne kleine Anmerkung zu Australien: Der Zyklon befindet sich z.Z. in/über Queensland. Australien ist aber doch recht groß.
Ich wohne im Augenblick in Sydney und hier ist das Wetter,…naja, sommerlich mit >30°C und ohne Regen.

Falls du also nicht unbedingt nach Queensland möchtest, NSW, VIC, WA sind auch sehr schön,…

mfG,
erdbrink

Hallo,

wenn ich die Wahnsinnszahlen lese, die du einem Anwalt
bezahlst, um an ein Visa zu kommen, frag ich mich, warum du
nicht einfach zum thailändischen Immigrationsbüro gehst.

Für ein 90 Tage Visa zahlt man ca. 120 Dollar. Kann man
zumindest 1x verlängern / erneuern lassen.

Hallo und vielen Dank für die Antwort,

nach meiner telefonischen Nachfrage im Immigrationsbüro wurde mir mitgeteilt, dass diese das Visum lediglich einmal um 30 Tage verlängern können und dies 1900 Baht kostet. Das ist wohl neu ab 2011. Ich werde aber sicherheitshalber nochmals einen Thai anrufen lassen um Missverständnisse auszuschließen. Also einmal könnte ich da hingehen, ist auch keine allzugroße Entfernung für mich, das sollte alles innerhalb eines halben Tages erledigt sein. Vielen Dank für diese Information! Jedoch bin ich für weitere Hinweise zur optimalen Vorgehensweise dankbar!

Zu der Information Australien: Meine Bekannten leben im betroffenen Gebiet, zwar nicht katastrophal betroffen, aber die haben derzeit dennoch andere Sorgen mit einem Keller voll Wasser. Daher möchte ich denen jetzt nicht auf die Nerven gehen.