Vitamin-Mineralien-Mangel und sonstige Vorschläge

Guten Abend liebe Forum-Community,

Entschuldige mich erstmals für meinen Deutsch, weil meine Muttersprache andere ist.

Ich bin Student, Jahrgang 1983. 1,72 m und ca. 73 kg schwer. Laufe unregelmäßig (1- bis 2-mal pro Woche (ca. 1 Std.), kann aber z.B. 2 Wochen gar nicht laufen).

Es geht um mögliche Mängel an Vitaminen bzw. Spurelementen und Mineralien. Ich weiß, dass man nicht genau sagen kann und nur Arzt was festes dazu sagen kann, trotzdem möchte ich eure Meinung bzw. Einschätzung dazu hören.

Mein Essensplan sieht folgendermaßen aus (ist ziemlich eintönig würde ich behaupten, weil ich als Student LEIDER nicht gerne koche):

Jeden Tag zum Frühstück esse ich:

  • irgendein Frosta-Gericht (meistens ein vegetarisches) die ganze 400 g-Packung. Brate nicht, sondern wärme in der Mikrowelle auf. Als Beispiel damit ihr wisst, was ich meine, habe Link zu einem der Produkte gegeben. Dort kann man alle Nährwerte und Zutaten bei den Produkten anschauen.

http://www.frosta.de/produkt/tk/rigatoni-pecorino-to…

  • dazu eine frische ganze Paprika (rot, grün oder gelb).
  • ca. 5,5 Walnüsse (ca. 12 g)
  • 3 Stücke getrocknete Abrikosen
  • ein Kaffee ungesüßt, mit Kondensmilch 4%

Zum Mittagessen esse ich jeden Tag:

  • wieder mal irgendein Frosta-Gericht. Meistens irgendein mit Fleisch. Wieder mal die ganze Packung von 400 g
  • dazu 2 mittelgroße frische Möhren
  • 250 ml Glas Möhrensaft
  • einen normal großen Apfel (z.B. Granny Smith)

Danach bis zum Abend hin trinke ich nur 500 g reinen Buttermilch von „Ja“ sowie 250 ml Tomatensaft.

Das wars. Ich wechsele die Frosta-Produkte jeden Tag. Ansonsten alles andere bleibt bei mir so konstant. Tag für Tag.

Warum ich hier schreibe und welche Sorgen ich habe:
-mir scheint, dass ich z.B. Vitamin D fast gar nicht kriege oder Vitamin B12 auch sehr mangelhaft. Ich wollte dagegen mir Lebertran bestellen, habe aber Befürchtungen, dass ich Überdosierung an Retinol bekommen kann, denn schon einen Teelöfel hat ca. 130% der täglichen Ration davon, aber nur ca. 55% vom Vitamin D. Habe mir auch überlegt, Räucherlachs zu kaufen, aber muss ca. 100 g täglich davon essen, um ausreichend an Vitamin D zu kommen. Und das schaffe ich einfach nicht.

Fragen:

  • Sind meine Befürchtungen berechtigt?
  • Was denkt, was ist eure Meinung, was mir noch fehlen könnte bei so einer einseitigen Ernährung? Bzw. was man noch besser machen könnte, ohne künstliche Präparate zu sich zu nehmen.

Schöne Grüße,
Alex

Hallo,
ich weiss jetzt nicht, warum Du Dir um Essen so grosse Gedanken machst.
ich gebe Dir mal eine Aussage eines sehr guten Arztes weiter:

Es gibt auf der Welt keine 2 Menschen mit ein und demselben Stoffwechsel!

Deshalb esse, was Dir schmeckt. Der menschliche Körper ist gigantisch „gebaut“ und meldet sich, wenn was nicht stimmt und wenn man nicht verlernt hat, au ihn zu hören!
Der Körper holt sich was er braucht, deshalb greift jeder zu ganz bestimmten Lebensmitteln, sollte ein Mangel sein!
Kennst Du bestimmt, plötzlich ist man ganz gierig auf:
Bestimmtes Obst oder Gemüse
auf Süsses
oder auf wässrige Lebensmittel u.s.w.

Der Körper speichert auch bestimmte Stoffe als Reserve.
Solange Du Dich gesund fühlst, mach Dir da keinen Kopf!
Ich kenne mehrere ältere Leute, die sich jahrelang in unseren Augen schlecht ernährt haben.
Die sind über 70 und fit!!!

Hallo,

Ich bin Student, Jahrgang 1983. 1,72 m und ca. 73 kg schwer.
Laufe unregelmäßig (1- bis 2-mal pro Woche (ca. 1 Std.), kann
aber z.B. 2 Wochen gar nicht laufen).

(…) Mein Essensplan sieht folgendermaßen aus (ist ziemlich

eintönig würde ich behaupten, weil ich als Student LEIDER
nicht gerne koche):

Du scheinst aber als Student viel Geld zu haben - denn Frosta 2 x tgl. ist schon ganz schön teuer.

Jeden Tag zum Frühstück esse ich:

  • irgendein Frosta-Gericht (meistens ein vegetarisches)

Zum Mittagessen esse ich jeden Tag:

  • wieder mal irgendein Frosta-Gericht. Meistens irgendein mit
    Fleisch. Wieder mal die ganze Packung von 400 g
  • dazu 2 mittelgroße frische Möhren
  • 250 ml Glas Möhrensaft
  • einen normal großen Apfel (z.B. Granny Smith)

Danach bis zum Abend hin trinke ich nur 500 g reinen
Buttermilch von „Ja“ sowie 250 ml Tomatensaft.

Wie abends gibt es bei dir nichts mehr? Und das als Mann mit 72 kg?

Warum ich hier schreibe und welche Sorgen ich habe:
-mir scheint, dass ich z.B. Vitamin D fast gar nicht kriege

Vitamin D ist mir der Nahrung sowieso nicht ausreichend aufzunehmen. Außer z.B. jeden Tag mind. 200 g Lachs oder 2 kg Käse oder div. andere. Die Hauptaufnahmequelle für Vitamin D ist die Sonne (in der Zeit von Ende März bis Oktober).

oder Vitamin B12 auch sehr mangelhaft.

B12 kommt nur aus tierischen Produkten. Mit dem bisschen Fleisch aus Frosta und den paar Milchprodukten könnte es knapp werden. Was ist mit Eisen?
Außerdem nimmst du mit Sicherheit zu wenig Eiweiß und gesunde Fettsäuren auf. Vitamine hingegen dürften ausreichend sein.

Ich wollte dagegen mir
Lebertran bestellen, habe aber Befürchtungen, dass ich
Überdosierung an Retinol bekommen kann, denn schon einen
Teelöfel hat ca. 130% der täglichen Ration davon, aber nur ca.
55% vom Vitamin D.

Da gibt es für Vitamin D wirklich bessere und risikolosere Möglichkeiten. Aber ich würde den Spiegel vorher messen lassen - bevor ich ergänze.

Habe mir auch überlegt, Räucherlachs zu
kaufen, aber muss ca. 100 g täglich davon essen, um
ausreichend an Vitamin D zu kommen. Und das schaffe ich
einfach nicht.

Das wird nicht reichen!

Fragen:

  • Sind meine Befürchtungen berechtigt?

Ja, aber nicht nur die (wie erwähnt).

  • Was denkt, was ist eure Meinung, was mir noch fehlen könnte
    bei so einer einseitigen Ernährung? Bzw. was man noch besser
    machen könnte, ohne künstliche Präparate zu sich zu nehmen.

Oben geschrieben.

Ich würde es mal mit frischen Lebensmitteln probieren. Damit kann man sich auch schnell was zu essen machen - dabei Geld sparen und mehr wichtige Nährstoffe aufnehmen. Vor allem solltest du ausreichend essen - was du m.M.n. nicht tust.

Schöne Grüße,
Alex

Gruß Maren

Hallo Maren,

Ich danke Ihnen für diese ausführliche Antwort.

Ich fasse zusammen, was Sie angesprochen haben:

  • zu wenig bis gar nicht Vitamin D
  • zu wenig bis gar nicht Eisen
  • zu wenig bis gar nicht Eiweiße
  • zu wenig bis gar nicht gesunde Fettsäure

Ich habe mir überlegt, was ich so alles dagegen machen kann und hier meine Gedanken.

  • gegen Vitamin D-Mangel werde ich 3-mal pro Woche (solange das Wetter zulässt, mich ca. 40 Min sonnen). Ich denke, wenn ich das regelmäßig mache, dann habe ich gute Reserve bis zum Winter angelegt.

  • gegen Eiweiße und gesunde Fettsäure werde ich Abends ca. 85 g geräucherten Lachs essen. Mir schmeckt er sehr, daher ist es OK, denke ich.

  • gegen Eisenmangel werde ich mir getrocknete Petersilie holen und über den Tag verteilt reichlich damit jedes Gericht würzen.

Schöne Grüße,
Alex

Hallo Alexander,

folgendes gilt, wenn du in Europa lebst.
Europa ist Vitaminüberflussgebiet.
In allen Lebensmitteln sind während der Verarbeitung Vitamnine zugefügt worden. Das gilt selbst für Obstsäfte. Schinken z.b. wird mit Vitamin C bei der Produktion behandelt. Das ganze können wir mit fast allen Lebensmitteln hier durchgehen.
Einen klinischen Vitaminmangel stellt der Arzt fet. Alles andere ist Quatsch. Ein Übermaß an Vitaminen kann auch schaden.
Wenn du mal nicht die Normwerte für Vitamine in deinem Körper erreichst, so beantworte bitte die Frage, ob ein Auto nur vollgetankt fahren kann.
Schaut man sich die Empfehlungen für die Vitaminzufuhr in verschiedenen Ländern an, könnte man meinen, der Vitaminbedarf ändere sich mit der Nationalität. So wurden
einem Amerikaner 90 mg Vitamin C empfohlen,
ein Brite muss mit 30 mg auskommen,
ein Franzose braucht 80 mg und
ein Italiener 45 mg.
Deutsche sollen dagegen jeden Tag 100 mg Vitamin C essen.
Während ein Europäer mit 30 mg gut beraten ist.
Wahrscheinlich müssen deutsche Europäer dann 130 mg nehmen.

Strubbel
C:open_mouth:)