Hallo,
stimmt es, dass der Körper durch Vitamin- und Mineralpräparate verlernt, richtige Vitamine aufzunehmen und zu verarbeiten? Dass man natürlich besser echtes Obst und Gemüse essen kann, ist natürlich klar, aber stimmt es, dass deshalb künstliche Vitamine aus Tabletten eher schädlich sind?
Freundliche Grüße und danke!
Hallo Einzelkind,
das wäre vieleicht besser eine Frage für die Rubrik Medizin.
Ich habe viel über dieses Thema recherchiert, aber noch nie gehört, das der Körper verlernen soll, Vitamine in Pillenform aufzunehmen. Es geht eigentlich nur um die Menge (kann evtl. schädlich sein, oder aber ungenutzt „durchfliessen“) und die Kombination. Einige Vitamine brauchen sozusagen einen „Schleuser“, damit der Organismus sie richtig verwerten kann. Z.B. Möhren (Karotin, Vit.B) brauchen etwas Fett. Der beste Weg, sich über seinen eigenen Bedarf klar zu werden, ist immer noch das gute, alte Blutbild- und dann vertrau’ doch einfach Deinem Arzt oder Apotheker…
Wenn Du „normal“ isst, kann Dir eigentlich gar nichts passieren.
Beste Grüße - und bleib’ gesund
Adracir
Hallo,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Ich ernähre mich gesund, nehme nur manchmal Eisentabletten, weil ich nicht so viel davon habe.
Es hat mich auch eigentlich nur interessiert, weil ich so etwas mal gehört habe!
Lieben Gruß!
Hallo,
der Körper kann alle Vitamine und Mineralstoffe verwerten. Egal welche Form Sie haben. Künstliche Nährstoffe werden allerdings nicht so gut verwertet wie echte. Außerdem fehlen in den Chemiepräperaten die sekundären Pflanzennebenstoffe (SPS). Diese bestehen aus einer vielzahl von Wirkstoffen die nur in „echten“ Präperaten vorhanden sind. Natürlich auch in echter Nahrung. Diese sind ausgeprochen wichtig.
Zusätzliche Vitamine werden oft genommen um die Fast Food Sünden auszugleichen und damit das schlechte Gewissen zu beruhigen. Leider geht das nicht so.
Aber das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.
Rainer
Hallo Einzelkind
dem Körper ist es egal, ob Vitamine natürlich oder chemisch hergestellt sind, das kann er gar nicht unterscheiden.
Entscheidend für die Wirkung ist die Einnahme, Vitamin A, D, E und K z.B. mit einer fetthaltigen Mahlzeit, weil sie nur fettlöslich sind, deshalb tat man früher immer einen Stich Butter an das Gemüse, das war instinktiv richtig.
Schädlich sind künstliche Vitame absolut nicht, wer kein Obst oder Gemüse mag hat damit eine gute Alternative.
Gruß
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]