hallo.
vielleicht gibt es hier jemanden, der mir hier eine ernst gemeinte, adäquate antwort geben kann, weil er sich im bereich ernährung auskennt (ökotrophologenbiologen, biochemiker, ärzte, diätassistenten,…)? ich wäre dqankbar, frage aus reiner neugier, aber hätte echt gern ´ne antwort:
es gibt doch so eingelegten knoblauch (genau, wie es eingelegte paprika oder eingelegte oliven gibt…). und zwar spreche ich von eingelegtem knoblauch, sorte naturell, also einfach nur in wasser mit salz, ascorbinsäure etc.(?) eingelegt (kann man aber auch in all möglichen marinaden wie zb knoblauch-olivenöl-kräuter-marianade etc kaufen).
kennt ihr sicher… (gibt es zb bei uns im norden gerade bei aldi im wochenangebot).
meine frage nun also: bleiben die vitamine und mineralstoffe aus dem knoblauch (ja, welche sind das überhaupt? hab gar keine ahnung, woran knoblauch besonders reich ist, da man ja meist eh nur mini-mengen davon verzehrt, so dass es mich nie interessiert hat) eigtl erhalten?
Erstmal ein paar Infos zu Knoblauch (im Vergleich zu anderen Gemüsen)
K. enthällt viele Proteine, nur Erbsen noch haben mehr. Außerdem enthällt Knoblauch mehr als doppelt so viele Polysaccharide wie andere Gemüse. Mit ca. 64% ist der Wassergehalt äußerst niedrig, bei den Mineralstoffen sind Kalium und Phosphor besonders hervorzuheben. Bei den Vitaminen kommt nur B6 in einer erwähnenswerten Konzentration vor.
Wenn man es also auf Vitamine abgesehen hat sind andere Gemüse zu bevorzugen, mal abgesehn davon nimmt man von Knoblauch ja eh nicht so viel zu sich.
Und was das Einlegen angeht, Mineralstoffe gehen da wohl nicht flöten, wenn dann treten sie höchstens ins Öl über. Wie das mit dem B6 ist müsste ich nochmal nachsehn, ich weiß grad nicht wie stabil das ist, düfte sich aber schnell im Netz finden lassen…