Hi,
Ich habe seit Jahren ein großes Problem. Meine Ernährung gestaltet sich seit Jahren recht einseitig. Meistens gibt es Fleisch oder Fisch und dazu Reis oder Tiefkühlgemüse.
Das Problem bei der Sache. Ich vertrage kein frisches Obst und Gemüse. Die Sorten, die ich zuletzt ausprobiert habe, waren Äpfel, Birnen, Erdbeeren und eine Melone. Auf Bananen reagiere ich auch. ich bekomme dann immer so ein Jucken im Mund und ein stechen im Hals, was das Schlucken extrem unangenehm macht und - abhängig von der verzehrten Menge - in Hustreiz mündet. Die Reaktion klingt - wieder abhängig von der Menge - nach ca. einer Stunde vollends ab. Bei Gemüsesorten wie zum Beispiel frischen Erbsen, bleibt es meist bei einem sehr unangenehmen Jucken im Mundbereich und einer geschwollenen Lippe.
Bei diesen Dingen meldet sich mein allergisches Asthma nicht.
Nüsse sind ein absolutes No-Go. Wenn ich in einem Raum mit Erdnüssen essenden Menschen bin, dann kriege ich schon leichte Atemnot. Ich musste deshalb sogar schonmal eine Party verlassen.
Meine Allergologe konnte mir lediglich mit meiner Pollenallergie helfen. Dass man - wie er sagt - nichts gegen diverse Lebensmittelallergien unternehmen kann, will ich ihm nicht glauben. Dagegen muss es doch in einer Zeit wie der unseren Mittel und Wege geben…
Außerdem frage ich mich, ob mir durch dieses Handicap nicht wichtigen Vitamine und Nährstoffe flöten gehen, die ich anders zu mir nehmen sollte.
Vielleicht etwas zu meinem Hintergrund. Als Kleinkind litt ich unter Neurodermitis, das sich zu einem allergischen Asthma entwickelte. Die Allergie auf diverse Obst- und Gemüsesorten kam erst in den letzten Jahren hinzu. Ich bin jetzt 20, das heißt so ca. seit meinem 15 Lebensjahr. Ich habe ehrlich gesagt etwas Angst davor, dass weitere Intoleranzen hinzukommen und dich am Ende kaum noch was essen kann. Anscheinend bin ich ein Magnet für Allergien. Von meiner Hausstaub- und Tierhaarallergie will ich gar nicht anfangen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.