Vitocontrol 300, Sammelstörmeldung Stecker 50

An einer etwas abgelegen liegenden Heizung mit einer Vitotronic 300 würde ich gerne den Sammelstörmeldekontakt 50 nutzen. Dazu zwei Fragen:

Braucht es noch ein weiteres Modul, um diesen Kontakt nutzen zu können? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist dies nicht der Fall.

Es sind nicht mehr alle Stecker von der Installation vorhanden. Woher bekomme ich einen Ersatzstecker 50?

Gruss

Martin

Hallo , der Stecker ist über Vertriebspartner von Viessmann erhältlich.
dieser dient dann zur bauseitigen optischen oder akustischen Signalgebung (nicht für hohe Leistungen geeignet) im Störungsfall Hupe oder Lampe auf 230 Volt Basis
Ich hoffe es hilft

Bei fragen einfach melden
Gruß Ludwig

Hallo,
da kann ich leider nicht helfen.
Gruss

Hallo!
Ob Du ein zusätzliches Modul benötigst, kann ich leider, ohne mit Viessmann Kontakt aufzunehmen, nicht beurteilen.
Letztlich aber auch egal: Den Stecker 50 bekommst Du im Normalfall nur über Deinen Heizungsbau-Betrieb, da Viessmann seine Ersatzteile nur an Fachbetriebe liefert.
Dieser Fachbetrieb kann neben der Bestellung des Steckers auch gleich abklären, ob ein zusätzliches Modul benötigt wird. Dafür sollte es nicht einmal zwingend notwendig sein, dass sich extra ein Monteur zu der Anlage „bequemt“. Durch Angabe der Hersteller-Nummer Deiner Vitotronic (auf dem Typenschild der Regelung) ist Viessmann zumeist in der Lage, die benötigten Informationen zu geben und die Bestellung der benötigten Teile aufzunehmen. Geht allerdings, wie bereits erwähnt, nur über einen autorisierten Fachbetrieb.
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben!
Gruss Walter

Sorry, keine Ahnung

Hallo
auf die Schnelle:
http://www.bgtherm.com/products/heating/cauldrons/wa…

Stecker : natürlich bei Viessmann-Niederlassung

Ps. Sollte diese Erklärung nicht verständlich sein, Fachkraft beauftragen!!!
(die Prüft auch das Umfeld der Anlage und hat entsprechende Ersatzteile)

Viel Glück

so weit ich weiss ,braucht man kein weiteres modul.den stecker kriegst du bei einem grosshändler,läuft meistens aber nur wenn du ne firma hast.oder geh einfach zu einem installations betrieb und frag dort nach.

Hallo Martin,
leider kann ich keine Deiner Fragen beantworten. Ich hoffe, dass Dir ein anderes Mitglied weiterhelfen kann.
Gruß, Alois

Kannhier leider nicht helfen.

Hallo Martin, diese Frage ist mir doch zu speziell, aber die Experten der Firma Viessmann können diese Fragen aus dem Stand, d.h. aus ihren Unterlagen sofort und kompetent beantworten und auch falls erforderlich einen richtigen Stecker liefern. Zur Anfrage an jedes belibige Viessmann- Verkaufsbüro unbedingt die Herszellungsnummer der Regelung bereithalten. Das ist die erste Frage die gestellt wird.
Gruß

wig

Hallo,

wegen dem Stecker am besten bei einem Heizungsbauer nachfragen welcher vorrangig Viessmann montiert.

mfG

Bühler

Sorry, da kann ich dir leider nicht helfen.

ULI

Hallo !
Den Stecker wirst Du bei jeder Heizungsfirma zumindest bestellen können . Für weiteres fehlt mir konkrete Information.

Rd

Hallo

Dies würde mich auch interessieren.

Wenn Du mehr weisst…

Danke
pat

Sorry aber Heizungselektrik ist nicht so mein Gebiet

An einer etwas abgelegen liegenden Heizung mit einer
Vitotronic 300 würde ich gerne den Sammelstörmeldekontakt 50
nutzen. Dazu zwei Fragen:

Braucht es noch ein weiteres Modul, um diesen Kontakt nutzen
zu können? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist dies nicht
der Fall.

Es sind nicht mehr alle Stecker von der Installation
vorhanden. Woher bekomme ich einen Ersatzstecker 50?

Gruss

Martin

Hallo Andreas,
War im Urlaub und komme jetzt erst dazu deine Frage zu beantworten; den Stecker musst du leider bei einem Heizungsbauunternehmen bestellen, da Viessmann nicht an Endkunden liefert. Meines Wissen nach brauchst du keine weiteren Module.
Gruß
Gerd

Leider kenne ich die Regelung nicht.
Einen Ersatzstecker bekommst du sicher bei einem Vissmanhandelsvertreter.
Achtzugeben ist ob der Kontakt Spannungführt oder Potentialfrei ist. Für deine Störmeldung hast du warscheinlich ein GSM Modul oder ähnliches und diese benötigen einen Potentialfreien Kontakt.
Ist der Ausgang nicht potentialfrei kannst du ein Relai dazwischen schalten.
Sie mal im Internet ob du nicht eine Bedienungsanleitung mit Schaltplan findest.