Vitola 100 Sicherheitstemp.begrenzer hat abgeschal

Hallo,habe da ein Problem mit meinem Brenner von Vissmann Vitola 100 ich habe keine Störungsmeldung und der Brenner läuft nicht an nicht mal auf der Kaminkehrertaste. Laut Serviceanleitung hat der Sicherheitstemperaturbegrenzer abgeschaltet zur Behebung soll ich den Entriegelungstaster an Kesselkreisregelung drücken mein Problem ist aber ich weiß nicht wo der Entriegelungstaster ist und finde auch nix im ganzen Servicheft und der Bedienungsanleitung darüber auf dem Display hab ich unten links in der Ecke sowas wie eine Schneeflocke.
Wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und mir Verrät wo der Entriegelungstaster is.

Ach ja Öl is da auf die Idee bin ich auch schon selbst gekommen.:smile:

Hallo !

Das weiss ich nicht genau,aber es ist ein rein mechanischer Schalter,den man entriegeln muss. Er ist auf dem Tableau der Kesselregelung angebracht,meist mit einer Schraubkappe abgedeckt,darunter befindet sich eine Taste,oder eine Schlitzschraube,die man drehen muss bis sie einrastet.
Oder es hat „nur“ ein Betätigungsloch in der Blende,durch das man den tieferliegenden Schalter entriegeln kann.

Aber der schaltet bei mehr als 110°C Kesselwassertemperatur ab,das wird normal nie erereicht,es kann also der Regelthermostat ausgefallen sein(muss ersetzt werden). Es lässt sich zwar entriegeln und er startet auch neu,schaltet dann aber womöglich nach einiger Laufzeit wieder ab.

MfG
duck313

Hallo rob!
Ganz links auf der Regelung sollte sich ein versenkter Knopf befinden, den Du mit einem kleinen Schraubendreher oder einer Kugelschreibermine betätigen kannst. Evtl. (je nach Modell der Regelung) auch unter der „unteren“ Klappe, wo sich in dem Fall auch der Schornsteinfeger-Prüfschalter versteckt! Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß Walter

Hallo

Ups das ist natürlich schitt wo es so kalt ist

Diese Übertemperaturschalter sind offt auf dem Pannel eingebaut sieht äußerlich wie n Taser aus aber ist nur ne abdeckung meisst schwarz endweder als Schraubkappe oder mit Schlitz du musst die kappe abschrauben darunter ist meisst ein Stift den du rein drücken must es klickt dann leicht.

Aber bedenke es gibt einen grund weshalb dieser Überthemperaturschalter ausgelösst hat irgendwie ist es zu einer überhitzung gekommen .

M.f.G Horst

Hallo Horst!
Sicher wird es diesen Grund geben. Und wenn es nur zufällig das Ausbleiben der Wärmeabnahme und daher das Auslösen durch „Stauwärme“ war. Sollte ein Defekt vorliegen, wird die Anlage aber mit den gleichen Symtomen wieder ausfallen, ohne das es gefährlich wird. Dann sollte der Fragesteller spätestens über den Anruf beim Fachmann nachdenken.
Gruß Walter