Vivaldi - Jahreszeiten - Dauer

Hallo,

ich suche eine Übersicht über die Dauer der einzelnen Sätze der „Jahreszeiten“ von Vivaldi, wenn möglich mit unterschiedlichen (maximalen/minimalen) Längen.

Gibt es so etwas?

Gruß

Bona

Das Problem ist, daß das vom Interpreten abhängig ist ; und nachdem es von den Stücken mehrere hundert Aufnahmen gibt… Man kann wohl aus einigen Aufnahmen einen ungefähren Schnittwert errechnen, aber verbindlich ist der nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ungefährer Mittelwert der einzelnen Sätze reicht
Hallo,

Man kann wohl aus einigen Aufnahmen einen ungefähren
Schnittwert errechnen, aber verbindlich ist der nicht.

danke für die erste Antwort, aber ich will ja nicht ALLE Aufnahmen statistisch miteinander vergleichen, sondern nur EINE sehr langsame mit EINER sehr schnell gespielten. Eigentlich will ich die beiden auch nicht vergleichen im Sinne eines Richtwertes, sondern mich interessiert der zeitliche Unterschied beziehungsweise ein UNGEFÄHRER Mittelwert für die einzelnen Sätze.

Gruß

Bona

Hallo Bona,

ich habe drei Aufnahmen, wovon zwei bis auf wenige Sekunden gleich sind.
Il Giardino Armonico spielte 1994:
La Primavera: 3’33, 2’59, 3’47
L’Estate: 5’22, 2’33, 2’37
L’Autunno: 5’20, 3’47, 3’12
L’Inverno: 3’39, 1’47, 3’22

Die Budapest Strings waren 1991 nahezu gleich schnell.

The English Concert spielte 1982:
La Primavera: 3’15, 2’37, 3’36
L’Estate: 4’42, 2’15, 2’43
L’Autunno: 4’48, 2’28, 2’59
L’Inverno: 3’11, 1’50, 2’43
Also zwar die meisten Sätze schneller, aber zwei eben auch geringfügig langsamer.

Gruß
Barney

2 Like

Hallo Barney,

Il Giardino Armonico spielte 1994:
La Primavera: 3’33, 2’59, 3’47
L’Estate: 5’22, 2’33, 2’37
L’Autunno: 5’20, 3’47, 3’12
L’Inverno: 3’39, 1’47, 3’22

The English Concert spielte 1982:
La Primavera: 3’15, 2’37, 3’36
L’Estate: 4’42, 2’15, 2’43
L’Autunno: 4’48, 2’28, 2’59
L’Inverno: 3’11, 1’50, 2’43

danke sehr!

Gruß

Bona