VL und Aktienfonds - welchen nehmen?

Hallo zusammen!

Ich bekomme von meinem AG 40 Euro
VWL im Moment; diese möchte ich in
einen Aktienfonds anlegen.

Die Frage ist nur, welchen nehmen?

Kann mir jemand eine aktuelle Empfehlung
aussprechen?

Dankeschön!

Gruß

Sven

Hallo,

Kann mir jemand eine aktuelle Empfehlung
aussprechen?

Ich kann dir ein Buch dazu empfehlen:
Souverän investieren mit Indexfonds, Indexzertifikaten und ETFs
ISBN:9783593383927 Buch anschauen

Vielleicht hilft dir das bei deinen Entscheidungen.
ETFs haben naturgemäß geringere Kosten aber bei 40 EuR wird es schon etwas schwerer, sparfähige Fonds zu finden.

ING-DIBA hat z.B. folgende im Programm:
https://www.ing-diba.de/wertpapiere/fonds/etf/

Wenn du das bei deiner Bank machen willst, musst du vielleicht etwas hartnäckiger nachfragen, da die Bank oftmals gewillt ist, die hauseigenen Fonds mit jährlichen Kosten von TER ca. 5% aufzuschwatzen.

Viel Fraß bei der Suche.

Hallo zusammen!

Ich bekomme von meinem AG 40 Euro
VWL im Moment; diese möchte ich in
einen Aktienfonds anlegen.

Die Frage ist nur, welchen nehmen?

Kann mir jemand eine aktuelle Empfehlung
aussprechen?

ohne jegliche Beratung ist eine Empfehlung nicht erlaubt!

Hi,

ich gebe Steven 100% recht. Gehe NICHT zu Deiner Bank zur „Beratung“! Schaue Dir ETF’s an. Eigentlich steht alles was Du als Privatanleger ueber Investment wissen musst hier: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/prognosen-von-…

Und dann guckst Du Dir mal den Fond an den der Herr Weber aufgelegt hat: WKN DWS0R4. Gibt’s bei Direktbanken schon ab 50 EUR/Monat als Sparplan.

Happy Investment!

K

Hallo!

Einspruch! Sven sucht einen Fonds für die Anlage seiner vL. Nicht jeder der hier vorschnell genannten Fonds ist meines Wissens vL fähig.

Ich würde auch nicht empfehlen ausschließlich auf den Ausgabeaufschlag zu schauen. Was bringt mir ein Schrottfonds, der nichts gekostet hat, mir aber eine Minderperformance herausholt?

Vorschlag:

Schau im Internet oder bei einer Bank Deiner Wahl nach(ja genau! Kann auch die Hausbank vor Ort sein) welche Fonds grundsätzlich für vL in Frage kommen. Informiere Dich dann, ob diese Fonds für den Vermögensaufbau mit monatlicher Besparung schon Empfehlungen erhalten haben (Internet, Finanztest, …) und überlege Dir beiläufig, welche Risiken Du eingehen möchtest (reiner Aktienfonds oder evtl. Mischfonds). Beachte dabei noch, dass es breit aufgestellte Fonds sind. 1999 hättest Du z.B. ausschließlich marktenge Fonds aus den „Neuen Märkten“, IT, Internet, o.ä. empfohlen bekommen, mit dem Ergebnis, dass Dein Sparplan auch Heute noch kein Pfifferling mehr Wert wäre. Und das obwohl 1999 in der rückwirkenden Betrachtung nichts besser war, als Fonds aus diesen Bereichen…

Viel Erfolg,
Kami19