VLC Media Player bleibt stehen

Hallo,
habe erst seit heute ein seltsames Problem.
Wenn ich mit dem VLC Player eine mkv-Datei abspielen will läuft das Video bis es dann irgendwo stehen bleibt(Bild und Ton). Wenn ich den Player dann schließe läuft der Prozess immer noch weiter und ich muss ihn über den Taskmanager schließen. Der Player bleibt immer an der selbe Stelle des Videos stehen. Wenn ich dann das Video nochmals starte und den Balken nach dieser Stelle setze, läuft das Video problemlos weiter, bis es schließlich an einer anderen Stelle wieder hängt. Manchmal kommt beim stehen bleiben „vlc.exe funktioniert nicht mehr“. Komisch an der Sache ist, dass ich zu 100% weiß, dass die Videodateien nicht kaputt sind, denn ich habe jede davon mehrmals komplett duchgeschaut. Aber als ich heute diese Videos nochmal ansehen wollte kam es zu diesem Fehler. Ich dachte es liegt an einer Software, die ich heute installiert hatte, aber nach der Deinstallation kam der Fehler immernoch. Habe natürlich auch den VLC Player mehrmals deinstalliert, den CCleaner laufen lassen und neu installiert. Hab den neuesten Grafikkartentreiber installiert. Hat nichts gebracht! Könnt ihr mir helfen?

Zu meinem System:
Windows 7 32bit
AMD Phenom II X4955
4GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 275
VLC Player 1.0.5

Hallo,

zum abspielen der Videos werden diese im Temp-Verzeichnis zwischengespeichert. Sollte da kein Platz mehr sein …

Also prüfe das Übliche:

  • Scandisk C:, und die Platte, auf der das Video liegt
  • defrag C:, und die Platte, auf der das Video liegt
  • freier Platz auf C: (oder wo deine Temp-Verzeichnisse sind)
  • ggf. neue Platte/n kaufen

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

ich heute diese Videos nochmal ansehen wollte kam es zu diesem
Fehler. Ich dachte es liegt an einer Software, die ich heute
installiert hatte, aber nach der Deinstallation kam der Fehler
immernoch.

was heist deinstalliert, wenn irgentwas bei der installation noch irgentetwas angelegt hat, was das setup nicht selber kopiert hat, dann wird es nicht gelöscht, ergo bringt häufig so ein deinstall garnichts, weil man die veränderungen von dateien nicht rückgängig machen tut, wenn du ein backup deines OS restored hättest , ok dann würde ich das installierte programm ausschliessen, so aber glaub ich fast :smile: das liebe programm hat dir etwas umgestellt, womit das lieber VLC probs hat.
VLC hat bei mir auch manchmal probs :smile: Und dann wider nicht, aber wie gesagt, ich arbeite mit vollständigen OS backups :smile:

P.S.
Bei mir liebt der VLC nicht den Ulead MediaStudio, was auch nicht geht unter meinem Win7x64 somit hab ich gleich restored . Voila der VLC geht wieder :smile:

scandisk C:

  • keine Fehler
  • 613GB freier Speicherplatz
  • defrag durchgeführt

scandisk Z(dort befinden sich die Videos, interne Platte):

  • einge Fehler erfolgreich behoben (2. check 0 Fehler)
  • 677GB freier Speicherplatz
  • defrag durchgeführt

Problem wurde nicht gelöst!

Ich denke auch, dass es an dem zuvor installierten Programm liegt. Leider habe ich keinen Wiederherstellungspunkt vor der installation. Wie kann ich dieses Programm, oder was davon noch übrig ist, restlos entfernen?