VLC Player für 2 Bildschirme optimieren

Hi

Ich habe an meinen PC einen Monitor und über den 2. DVI Anschluss einen LCD Fernseher(als Erweiterung) angeschlossen. Nun habe ich bei einem Kumpel, welcher ebenfalls Monitor und Fernseher(ebenfalls als
Erweiterung) angeschlossen hat, mal den VLC Player installiert. Bei ihm ist es so, dass wenn man auf dem Hauptmonitor ein Video im VLC Player öffnet, wird auf dem LCD das Video zusätzlich automatisch im Vollbild abgespielt. Nun würde mich interessieren wie das geht. Wie gesagt, habe ich selbst den Player bei ihm installiert und keine änderungen vorgenommen. auch wüsste ich nich, was ich bei mir ändern muss…
Ich habe in diversen Foren schon gelesen, dass man das Videoausgabemodul auf einen erweiterungsmonitor einstellen kann. aber irgendwie funktioniert diese Einstellung bei mir nicht. Bei der DirectX Ausgabe auf Display 2 wird zum einen das Windows Schema auf „Standart“ gesetzt und das Bild im VLC Player hängt sich auf. Zwar wird der Fernseher schwarz, aber wie gesagt, es kommt kein Bild.

und nun zu den Daten:

Windows Vista Ultimate x64
VLC 1.0.0 (Die Final Version)
GeForce 8800GTS

ich hoffer wieder einmal auf eure Hilfe :wink:

mfg

Lukas

Ich vermute, dein Freund hat eine ATI. Dabei kann man (oder ist sogar schon per default eingestellt) im CCC angeben, dass man ein Video(overlay) automatisch auf dem anderen Monitor im Vollbild ansehen möchte.

Hallo

also er hat sicher eine nVidia. Ist ne 9800 GTX.
also vermute ich mal, dass es auch bei nVidia Karten geht. Hat jemand vielleicht ne Idee wie das geht? aber Danke schonma für den Tipp

mfg

Lukas

Hi,

ja nVidia kann das auch hatte ich selber mal so eingestellt.

Geht in den nVidia Optionen (Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften dann Einstellungen und dann Erweitert.
Dort hast du oben einen Eintrag von der nVidia Karte. Die Funktion nennt sich Video Overlaying (oder so ähnlich). Musst dich mal durchklicken kann dir erst am Wochenende sagen wo genau du es finden kannst.

Lg
IceDragon