Vliestapete auf Fermacellplatten?

Wir haben in einem alten Fachwerkhaus einige Wände, weil die total schief waren mit Fermacellplatten neu verkleidet und mit Hanf gedämmt, damit es atmen kann.

Nun geht es um die Wandgestaltung. Ich möchte gerne alt mit modern kombinieren und an drei Wänden eine Vliestapete verkleben.
Macht das Sinn?
Sind Vliestapeten atmungsaktiv?
Muss man vorher grundieren oder so?
Würde die Grundierung die Luftdurchlässigkeit beeinträchtigen?
Unsere Haus soll atmen, da alles Lehmwände sind und das Fachwerk sonst schimmeln kann.

Über guten Rat würde ich mich sehr freuen.

Danke

Gruß
Meike

Hallo!
Ja geht sehe z.B. hier mal nach
das Material ist auch Wasserdampf-diffusionsfähig sowohl Vorstrich wie auch die Tapete
http://www.metylan.de/Metylan-Tapezier-Grund-fuer-Vl…
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-berat…
Gruß Sepp.

Moin Grußlose,

Wir haben in einem alten Fachwerkhaus einige Wände, weil die
total schief waren mit Fermacellplatten neu verkleidet und mit
Hanf gedämmt, damit es atmen kann.

Vorsicht!
Das ist eine Innenisolierung und kann höchst problematisch werden.

Wie wurde die Isolierung augebaut?
Wenn ihr Pech habt, sind die Wände zwar gerade, aber dahinter treibt der Schimmel fröhliche Urstände. Mit einer Vliestapete wird die Situation nicht verbessert!

Wurde die Konstruktion von euch erdacht, oder steckt ein Fachmensch dahinter (den ihr anschließend in Regress nehmen könnt)

Gandalf

Hallo,

und Danke für die Antwort.
Das haben wir selber gemacht und auch einen leichten Spalt für die Hinterlüftung gelassen.
Die meisten Wände sind so oder so Innenwände.
Fermacell und Hanf als Dämmung soll, aber eigentlich eine gute Lösung sein. In unserem Haus sind im UG auch die Außenwände seit 30 Jahren mit Rigips und Innendämmung versehen und wir haben es geöffnet um festzustellen, ob etwas nicht i.O. ist.
Es war aber alles trocken und i.O.
Es muss also nichts passieren.

Was meinen Sie denn, was passieren kann?

Hi,

Das haben wir selber gemacht und auch einen leichten Spalt für
die Hinterlüftung gelassen.

das kann im nicht wenigen Fällen nicht ausreichend sein.

Die meisten Wände sind so oder so Innenwände.

Da spielt das keine Rolle.

Fermacell und Hanf als Dämmung soll, aber eigentlich eine gute
Lösung sein.

Bei Innenwänden schon, aber bei Außenwänden kann das übel daneben gehen.

Es muss also nichts passieren.

Dann habt ihr Glück gehabt.

Was meinen Sie denn, was passieren kann?

Ich habe schon Innenisolierungen abgerissen, da waren die Wände dahinter schwarz vor Schimmel. Das Isoliermaterial völlig versotten und somit die Isolierwirkung sowieso zum Teufel.
Nicht umsonst wird vor Innenisolierungen gewarnt und wenn sie, warum auch immer, gemacht wird, muß sie von einem erfahrenen Fachmenschen konzipiert und ausgeführt werden.
Zudem muß dafür gesorgt werden, daß die meist eingesetzte Dampfsperre nicht verletzt wir. Ein Loch durch einen Nagel, eine Schraube kann ausreichen, um dem Übel den Weg zu bahnen.

Gandalf