Hallo,
vor einiger Zeit gab es auf der CT eine Linuxdistribution die CT Bankix hieß. Dies war eine Linux Live CD/DVD von der man booten konnte und bei der es praktisch keine Schreibrechte gab. So konnten also keine Schädlinge (auch nicht über ein Exploit des Browsers) auf die Festplatte gelangen.
Allerdings nervt es ja extra booten zu müssen. Ist es immer noch genau so sicher wenn ich mir eine VM-Ware aufsetze mit der CD / DVD als Image. Also einfach die VM von dem Ding booten würde ?
Dann hätte ich jetzt ja das gleiche.
Mein bedenken geht halt in die Richtung, dass die VM ja immer noch meine Netzwerkkarten benutzt . Ein potentieller Schädling könnte also von meinem Windows system aus den Netzwerktraffic analysieren. Oder ist das unwahrscheinlich ?
Hätte gerne Einschätzung / Tipps.
Viele Grüße
freaky