VMA Berechnungen

Tja, einen erwischt es immer, in diesem Falle mich, die wirklich relativ ahnungslos ist was excel betrifft.

Krank, habe ich wenigstens die Zeit euch zu fragen und hoffe auf Hilfe.

Ich benötige eine Exceltabelle deren Aufbau wie folgt aussieht:

Mitarbeitername Gehalt errechneter Stundenlohn = Gehalt/173,3333
Das könnte ich ja einfach pro Mitarbeiter hinterlegen und dann immer die Überstunden entsprechend ausrechnen.
Aber jetzt muss ich unterscheiden zwischen Überstunden und Überstunden die durch Fahrzeiten entstehen, diese werden nämlich anders vergütet.
Außerdem muss ich die VMA berechnen die je nach Zeit zwischen 6/12/24 Euro liegen.
Dann muss ich noch beachten, dass für den Fall das jemand auf seiner Hotelrechnung Frühstück aufgeführt hat (wird per MC von der Firma bezahlt) er dann keine VMA für diese Übernachtung bekommt.
Tja und das Ganze muss in eine Tabelle damit das Lohnbüro nur noch die Endzahl/Summe eingeben muss.
Alles mal eben schnell nebenbei. Super Idee und Gedanke. Geht sicherlich auch, wenn man Ahnung hat, die mir jedoch fehlt.
Ich weiß alles geht auch Step für Step aber vielleicht hat ja jemand etwas mit dem auch Dummies umgehen können. :frowning:
Nicht zu vergessen, ich muss noch herausfiltern ob die VMA sozialversicherungsfrei oder -pflichtig ist.(Einsatz bis zu 3 Monaten am selben Ort = frei, darüber hinaus pflichtig)

Hallo erstmal

Für so etwas dürfte das Brett „Tabellenkalkulation“ http://www.wer-weiss-was.de/app/board/threads/156 wohl etwas besser geeignet sein.

mfg M.L.