Guten Tag,
System (Selbst-Bau-PC):
# Intel C2Q Q9650 4x3.0GHz 2x6MB Cache
# Corsair TWIN2X4096-6400C5, 4x2GB, DDR2-800, CL5
# Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 16MB, 2x500GB, SATA-II
# Club3D 8400GS, PCI-E, 512MB GDDR2, passiv, low profile
# Asus P5QL PRO, Intel P43, Socket 775, 1333FSB
# Debian 5, 64 Bit
# VMware-Workstation-6.5.2-156735.x86_64[1]
Auf der Kiste liegen 4 Windows 2003 Server (32Bit) VM’s welche wir bisher mit der VM- Workstation gestartet haben (in vier Tabs, alle gleichzeitig). Alle 4 Win 2003 VM’s haben 1024 MB Speicher erhalten. Starte ich nun alle 4 VM’s benutzen diese zwischen 360 – 800 MB Speicher (gemäss WIn Task Manager). In der Debian Systemüberwachung zeigt aber nur 360 MB RAM Nutzung und 128 MB SWAP Nutzung an (SWAP Partition ist 8 GB gross). Die Resultate konnte ich mit $ top und $ free bestätigen. Das macht die Nutzung der Win 2003 Server brutal langsam (werden alle per Remotedesktop verwendet).
Nun habe ich folgendes C-Program geschrieben, um den Speicher mal richtig zu belasten.
#include
#include
int main()
{
char \*c;
while( 1 ) { c = (char\*) malloc ( 32767 ); }
return 0;
}
$ g++ -Wall memtest.c –o memtest
$ ./memtest
INFO: die Nutzung von SWAP ist in der VM Konfiguration freigegeben.
Starte ich nun $ ./memtest, wenn VMware Workstation nicht läuft (mehrmals mit ctrl + z und $ bg auf Konsole) wir das RAM bis max. 25% genutzt und SWAP bis 100% (ist das ein Heap- bzw. Stack- Maximum?). Die Kiste ist trotzdem einigermassen noch zu bedienen.
Starte ich nun_$ ./memtest_, wenn VMware Workstation läuft (mehrmals mit ctrl + z und $ bg auf Konsole) wir das RAM bis100% genutzt und SWAP bis 100%. Die Kiste wird ziemlich langsam und die Bedienung benötigt geduld.
Mache ich das gleiche Spiel wenn die VM’s mit dem VM Player gestartet werden, wir kaum RAM/SWAP alloziert mit $ ./memtest, die Kiste ist aber kaum noch zu bedienen.
Was mache ich jetzt? So wie es aussieht, läuft VM Ware nicht richtig unter Debian 5 64 Bit. Es scheint den Speicher zwar zu reservieren, ihn aber nicht zu brauchen. Wie seht Ihr das? Was würdet Ihr als nächstes tun (bitte nicht: Kauf die ein 64 Bit Windows XY und verwende da VM …)
Die VW Workstation und die ganzen (Windows) Server Lizenzen waren nicht eben gratis …
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Gruss, Olli