VMware+Ubuntu+Beryl?

hallo,
ich kenne mich mit linux so gut wie gar nicht aus. ich habe unter vmware ubuntu desktop installiert und versuche jetzt, beryl zu installieren. einziges problem: ich schaffe es nicht, dass ubuntu auf das internet zugreifen kann. deshalb habe ich alle daten über cd übertragen und habe jetzt folgendes problem: wenn ich (wie oft im internet beschrieben) diese .gpg-datei „installieren“ will (ich kann sie ja nicht aus dem internet abrufen, weshalb ich es mit dem pfad versucht habe), dann fragt er mich nach einem passwort. davon steht aber in den anleitungen nirgends was. für mich gibt es jetzt also zwei mögliche lösungswege:

  1. herausfinden, wie man ins internet kommt
  2. herausfinden, wie man ohne internet installiert

dabei komme ich nicht weiter. kann mir jemand helfen?

vielen dank schon mal im voraus fürs antworten
g.

Hallo!

Also du benützt Windows und hast Ubuntu virtualisiert, richtig?
Dann hast du eigentlich schon Internet mit Ubuntu! Du musst nur kontrollieren ob du bei Network (Vor dem starten von Ubuntu kannst du das auswählen) NAT eingestellt hast. Dann sollte es funktionieren.

lg!

PS: Ansonsten schau mal auf ubuntuusers.de das erleichtert dir den Einstieg sicher :smile:

hi!

Also du benützt Windows und hast Ubuntu virtualisiert,
richtig?

genau!

Dann hast du eigentlich schon Internet mit Ubuntu! Du musst
nur kontrollieren ob du bei Network (Vor dem starten von
Ubuntu kannst du das auswählen) NAT eingestellt hast. Dann
sollte es funktionieren.

tut es aber nicht *grübel*

geht beryl auch ohne internet?

grüssse
g.

N’Abend.

Beryl läuft zwar ohne Internetzugang, aber da es sich noch stark in der Entwicklung befindet wirst Du ohne Internetzugang wohl nicht die neuesten Quellen haben.

Aber das dürfte für Deinen Fall ohne Bedeutung sein, da Beryl recht stark auf Beschleunigungsfunktionen der Grafikkarte angewiesen ist. Unter VmWare oder anderen Virtualisierungen hast Du aber nur ne schöne VESA Grafikkarte für Dein Gast-System.
Falls Du damit Beryl zum laufen bekommst wäre es wohl eine sehr gemütlich Diashow; um es mal auszuprobieren rate ich Dir davon ab, bzw. rate Dir Deinen Rechner mit einer Live-CD zu starten.

Gruß,
Ferdinand

Hallo,

Falls Du damit Beryl zum laufen bekommst wäre es wohl eine
sehr gemütlich Diashow; um es mal auszuprobieren rate ich Dir
davon ab, bzw. rate Dir Deinen Rechner mit einer Live-CD zu
starten.

Kann nicht gehen, da Xgl DRI voraussetzt.

Grüße

CMБ

hallöchen,
erstma recht herzlichen dank für die antwort.
was für eine livecd wäre denn die beste? ich hätte ubuntu, suse und gentoo parat. wo würde es warscheinlich am besten laufen?