VNC über Router

Hallo,

ich habe einen Router (FritzDSLFonBox) und möchte den Port 5800 freigeben für VNC, dies geht zum Teil auch, ich bekomme die STartseite des betreffenden PC’s aber ich kann mich nicht einloggen.
Welche Ports müßte ich da einstellen für den PC und was soll ich bei TCP oder UNC anklicken?
Kenn mich leider nur halbherzig aus …
Wenn Angaben fehlen, bitte fragen …
Danke.

Werner

Wenn Angaben fehlen, bitte fragen …

Welches VNC-Programm nutzt du? Evtl. sind noch mehr Ports freizugeben.

Hallo Olaf,

ich hab schon mit 3.3.7 erst probiert, jetzt hab ich die 4.1 Version drauf. Wie schaut so ne standartfreigabe aus für einen PC?
Welche oder wieviele Ports muß ich freigeben, ich hab gesehen einmal port 5800 bzw. 5900 je nachdem ob java oder mit dem Viewer von VNC.
Aber scheinbar müssen da wie du scho schreibst mehrere Ports aufgemacht werden?

Werner

Wenn Angaben fehlen, bitte fragen …

Welches VNC-Programm nutzt du? Evtl. sind noch mehr Ports
freizugeben.

Hallo Olaf,

ich hab schon mit 3.3.7 erst probiert, jetzt hab ich die 4.1
Version drauf.

Ja aber was für ein VNC? Es gibt TightVNC, RealVNC und vielleicht noch ein paar andere.

ich hab schon mit 3.3.7 erst probiert, jetzt hab ich die 4.1
Version drauf.

Ja aber was für ein VNC? Es gibt TightVNC, RealVNC und
vielleicht noch ein paar andere.

Anhand der Versionsnummern würde ich mal sagen RealVNC oder ?

Welche Ports müßte ich da einstellen für den PC und was soll
ich bei TCP oder UNC anklicken?

Port 5900 ist der Standarad Port für Zugriffe über den VNC Viewer, Port 5800 wird nur bei Zugriffen über den Webbrowser genutzt. Es reicht aus einen der beiden Ports freizugeben. Protokoll ist TCP.
Da du allerdings wie es scheint schon Antwort vom Server erhalten hast steht die Verbindung schon, also funktioniert die Weiterleitung. Das Problem ist anscheinend die Authentication selbst. Einfach für kurze Zeit zum gegentesten in den Optionen „No Authentication“ einstellen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, so kann jeder Hans Wurst auf den PC zugreifen.
Ansonsten die Authentication Einstellungen nocheinmal prüfen.

Hallo STimmt, ich meine RealVNC sorry …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Welche Ports müßte ich da einstellen für den PC und was soll
ich bei TCP oder UNC anklicken?

Port 5900 ist der Standarad Port für Zugriffe über den VNC
Viewer, Port 5800 wird nur bei Zugriffen über den Webbrowser
genutzt. Es reicht aus einen der beiden Ports freizugeben.

Das stimmt nicht. Auf Port 5800 lädst du sozusagen den Java-Client für den Webbrowser runter und der verbindet sich dann mit Port 5900. Daher musst du die beiden freigeben. Das ist übrigens eher unabhängig von der Version.

Allerdings kannst du auch die mitgelieferte Viewersoftware benutzen, und die auf Port 5900 zugreifen lassen, dann musst du nur einen Port freigeben. Das habe ich gemacht und das funktioniert prima.

der Günther

1 Like

Es reicht aus einen der beiden Ports freizugeben.

Das stimmt nicht. Auf Port 5800 lädst du sozusagen den
Java-Client für den Webbrowser runter und der verbindet sich
dann mit Port 5900. Daher musst du die beiden freigeben.

Entschuldigt, das ist natürlich richtig. Bei Verbindungen über den Browser müssen beide Ports freigegeben werden.

Danke Günther

Es geht …
Hallo,

hat geklappt,
hab jetzt den port von außen 5800 auf innen 5800 geleitet davor,
von 80 auf 5800 und den 81 auf 5900 scheinbar klappt des mit der software oder dem router nicht?
Na egal es klappt jetzt :smile:

Danke an alle nochmal :smile:

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hat geklappt,
hab jetzt den port von außen 5800 auf innen 5800 geleitet
davor,
von 80 auf 5800 und den 81 auf 5900 scheinbar klappt des mit
der software oder dem router nicht?

Was hast du gemacht?

kannst du das bitte mal entwirren? Da ist garantiert nichts komisches dran. Wir koennen dir helfen, zu verstehen, was du da machst. Sinnlos Ports aufmachen und umbiegen ist sicher nicht so toll.

der Guenther