Hallo!
Ich habe dummerweise von SuSe 8.1, das einigermaßen problemlos lief auf OpenSuSe 11.1 upgedatet (u.a. weil mySQL in der neuen Version mindestens 10.2 erforderte).
Unter 8.1 konnte ich problemlos mittels TightVNC unter Win2k auf den LINUX-Rechner (, der im Keller steht) zugreifen. Seit ich mit 11.1 arbeite, unterbricht die Verbindung, teilweise, bei jeder Mausbewegung, aber sicher bei jedem Klick.
Die Konsole läuft einwandfrei, aber hiefür habe ich ohnehin PuTTY. Ein großer Vorteil von 11.1 gegenüber 8.1 ist aber, dass man relativ einfach, ähnlich wie wir das von Windows gewohnt sind, konfigurieren kann (SAMBA-Freigaben waren noch nie für mich so einfach zu erstellen).
Hat jemand von Euch eine Ahnung, was der VNC-Server unter 11.1 anders macht?
Firewall deaktivieren brachte nichts, googlen ergab nur, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat und mittels Webmin funktioniert es auch. Eben fiel mir ein, dass, als ich nur mit dem default eingestellten Tvm arbeitete, das gleiche Problem auftrat, als ich Kwrite aufrief. Irgendwie scheint das an den Fenstern zu liegen.
ich danke für Eure (hoffentlich hilfreichen) Antworten
Gollum