VOB Datei in MPEG oder ähnliches Format

Hallo,

ich möchte meine DVD auf meine externe Festplatter rippen für mein Mediacenter.

Bis jetzt habe ich das immer so gemacht:

Alle einzelen VOBS die für den Film gehören kopiert und dann mit VOB Merge zu einer Datei zusammengefasst…

Kann ich die Datei jetzt irgenwie umwandeln und am besten verlustfrei komprimieren?

Grüße

Sebastian

„Verlustfrei komprimieren“! Ist ein Wiederspruch an sich! Ohne was wegzulassen kann es nicht kleiner werden.

Wie es subjektiv am besten wird: mit der Freeware Mediacoder!
Videocodec: h264/x264 mit 2pass 900-1500kbit/s (je nach PAL Ausgangsmaterial)
Audiocodec: AAC (Nero AAC), z.B. Stereo 44khz TargetQuality 20, Profi Auto
Container: MP4

Ist so kein Problem einen Film in subjektiv guter Qualität auf 700-1000MB zu bringen.

Man kann die DVDs mit DVD Shrink auf Festplatte rippen und dabei direkt die Dateigröße verringern. Ein normaler 90 Minuten Film bringt es dann anstatt 4,5 GB auf ca. 1,2 GB. DVD Shrink rippt im DVD-Format (VOB-Dateien) wobei alle DVD-Funktionen wie Menüs und Untertitel erhalten bleiben.

DVD Shrink (Freeware / Deutsch)
http://dvd-shrink.soft-ware.net/download.asp

Als Alternative kann man die DVDs auch in gängige Videoformate umwandeln. DVDx wandelt Video-DVDs in AVI, MPEG oder WMV Videos um. Je nach Kompressionsgrad kommt man da mit weniger als 1GB pro Film aus.

DVDx (kostenlos / Open Source)
http://dvdx.soft-ware.net/download.asp

Nichts für ungut… aber einen Film von ca. 2 Stunden Länge in 1.2GB MPEG2 wobei noch ca. 500MB für den AC3 Ton draufgehen lässt auf folgendes schließen:

  1. dein Fernseher taugt nicht die Bohne
  2. du hast ziemlich niedrige Qualitätsansprüche
  3. schon mal beim Optiker gewesen
    Soviel zum Thema Humor… im Ernst, selbst die miese Bildqualität von Pro7 liefert einen 120 Minuten Film mit ca. 2.5GB, und da ist auch der AC3 Ton abgespeckt.

Mpeg2 kann man, im Mittel auf ca. 3500kbit/s drücken, wenn man einen guten coder wie z.B. TMPG benutzt. Aber nur mit 2Pass VBR…
Da kann der komprimierer von DVDx oder DVDShrink nicht mithalten (wobei die auch nicht so schlecht sind).
den Ton könnte man ja als AC3 2.0 196kbit/s coden. Kannst die selber ausrechnen was dann eine Minute Film an speicherplatz benötigt.

XVid liefert schon bei ca. 1500kbit/s recht gute Ergebnisse, der x264 schon bei ca. 900-1200 (XVid neigt unten rum zum verblocken). AAC liefert beim Ton schon ab 56kbit/s recht gutes Stereo und kann auch mit 256kbit/s 5.1 ordentlich wiedergeben.

1 Like

Hi

Da in einer VOB eine MPEG drin ist, musst die nur extrahieren (entpacken).
Das geht u.a. mit VOB2MPG
http://www.videohelp.com/tools/VOB2MPG (evtl. ne Vorgängerversion, die waren viel simpler).

Joinen mit VOBMerge ist nicht nötig. Das Programm fügt die einzelnen Teile alleine zu einem Video.

MfG
Lilly

Naja aber MPEG 2 ist ja schon eine Komprimierung…

Ich dachte da eher an eine „verbesserte“ Komprimierung die mir bei gleicher Qualität weniger Speicher braucht…

Was dann halt MP4 mit dem Videocompressor x264 und Tonkompressor AAC dir am besten liefert.