Nichts für ungut… aber einen Film von ca. 2 Stunden Länge in 1.2GB MPEG2 wobei noch ca. 500MB für den AC3 Ton draufgehen lässt auf folgendes schließen:
- dein Fernseher taugt nicht die Bohne
- du hast ziemlich niedrige Qualitätsansprüche
- schon mal beim Optiker gewesen
Soviel zum Thema Humor… im Ernst, selbst die miese Bildqualität von Pro7 liefert einen 120 Minuten Film mit ca. 2.5GB, und da ist auch der AC3 Ton abgespeckt.
Mpeg2 kann man, im Mittel auf ca. 3500kbit/s drücken, wenn man einen guten coder wie z.B. TMPG benutzt. Aber nur mit 2Pass VBR…
Da kann der komprimierer von DVDx oder DVDShrink nicht mithalten (wobei die auch nicht so schlecht sind).
den Ton könnte man ja als AC3 2.0 196kbit/s coden. Kannst die selber ausrechnen was dann eine Minute Film an speicherplatz benötigt.
XVid liefert schon bei ca. 1500kbit/s recht gute Ergebnisse, der x264 schon bei ca. 900-1200 (XVid neigt unten rum zum verblocken). AAC liefert beim Ton schon ab 56kbit/s recht gutes Stereo und kann auch mit 256kbit/s 5.1 ordentlich wiedergeben.