Was oll mir AVI jetzt sagen? ich ein AVI mit verschiedenen Video- und Audiocodecs erstellen!
- x264, „soll“ am effektivsten sein, in sachen Qualität und Komprimierung. ich habe da eher so meine Zweifel da in gleichmäßigen Flächen und sehr dunklen Szenen viele Fehler zu sehen sind. Egal ob OpenSource x264 oder Mainconcept h264.
Nur braucht x264 sehr lange, aber unterstützt sehr gut Mehrkern-CPU`s.
- XVid ist der Klassiker und für mich derzeit die beste Lösung. Hat nur einen Haken! XVid hat Probleme mit der automatischen Erkennung von Mehrkern-CPU`s. Plätzschert so bei ca. 70% CPU Last rum, angenehm, man kann weiter am PC arbeiten. Man kann XVid aber auch manuell vorgeben das man 2 oder mehr Kerne hat, dann liegt die CPU Last bei ca. 90%.
Die Unterschiede in der Software dürften minimal sein… mit der verwendung von zwei physikalischen Festplatten, einer schnellen CPU und beim Schnitt viel RAM erreicht man schon sehr viel.
Auchja, dann gibt es ja noch CUDA. Eien große Lüge wo behauptet wird das die Grafikkarten GPU alles viel schneller kann. Die Qualität ist mieserabel! Wenn man einen Softwarecoder genuso einstellt ist er immer noch schneller als CUDA!
Ich benutze zum Codieren den Mediacoder, oder selten VirtualDub. VirtuelDub kann halt „nur“ AVI. Aber ich setze inzwichen auf den MP4 Container. Aber bei beiden Programmen kann ich großenb einfluss auf die Einstellungen des Coders nehmen. Durch die eingrenzung von Bewegungsvorhersagen usw. kann man schon noch ordentlich Speed rausholen.