VOB konvertieren

(

ich bin zu dumm-unsicher-doof und was noch alles egal sucht es euch aus.

Also ich habe mit einer videocamera einen film gemacht und wollte den nun ganz gekonnt auf meinem rechner bearbeitet :frowning:

Nun das Problem, mein rechner liesst die dateien nicht das sind *.ifo, *.vob und *.bup dateien und das ist so als ob mir einer auf japinisch nachm weg fragt, ich versteh gar nichts.

Was will/möchte ich von euch?

kann mir einer erklären wie ich diese dateien nun in ein format bekomme das ich diese mit dem windows movie maker bearbeiten kann. Am besten mit bildlicher anweisung (ich frau blond doof). :frowning:

Für die ganz schlauen, JAAAAA ich habe gegoogelt und mir 200 testversionen von tollen progs gedownloaded und dennoch versteh ich nur soviel wie nen regenwurm vom dem was die von mir wollen.

Also wer kann mir helfen??

danke im vorraus für die antworten :smiley:

[MOD Netwolf] Überschrift angepasst
Hinweis an den Fragesteller: bitte lese die Netiquette:
http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml

Hi

Nun das Problem, mein rechner liesst die dateien nicht das
sind *.ifo, *.vob und *.bup dateien

Das ist die normale Dateistruktur für VideoDVDs. Wenn du eine gekaufte DVD aus’m Laden im PC öffnest wirst das gleiche System sehen.
(VOB sind die Videodateien, IFO Infodateien und BUP Backup für keine-Ahnung-was)

DVDs abspielen (nicht bearbeiten) können Player wie VLC (http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_130059…), MPC (http://www.chip.de/downloads/Media-Player-Classic-fu…), Zoom, MPlayer wohl auch und noch paar andere.

kann mir einer erklären wie ich diese dateien nun in ein
format bekomme das ich diese mit dem windows movie maker
bearbeiten kann.

Ich hab nie mit dem Programm gearbeitet deswegen weiß ich nicht welche Formate es denn öffnen kann.

Praktischerweise sind die VOBs auf den DVDs nur MPEG Dateien in einer anderen Endung versteckt.
Also das schnellste und eleganteste ist die MPEG aus der VOB zu holen, das geht mit VOB2MPG: http://www.videohelp.com/tools/VOB2MPG
Das Programm ist einfach. Oben gibste den Pfad zum Video_TS Ordner der DVD an und drunter den Pfad da wo die MPEG dann gespeichert werden soll.
Das brauchst nur 1x machen. Netterweise liest er alle VOBs aus und macht 1 MPEG Datei draus.

Denke mal MPEG kann der MovieMaker öffnen.

MfG
Lilly

@Netwolf, wenn de den Atrikel schon bearbeitet hast, warum net auch gleich beantwortet? :stuck_out_tongue:

hallo

VOB sind die Videodateien, IFO Infodateien und BUP Backup für
keine-Ahnung-was

BUP’s sind backup’s der IFO’s
sie sind absolut identisch, haben eben nur eine andere endung.
sinn ist eigentlich dass wenn ein kratzer die ifo unlesbar macht es doch schade wäre wenn dadurch alle („unbeschädigten“) VOB’s nicht mehr ansteuerbar wären - der player sucht dann wenn er eine IFO nicht lesen kann oder nicht findet nach der BUP (so die theorie).
ob sich die bup dann wie es sinn machen würde an einer weit entfernten stelle auf der dvd als die entsprechende ifo befindet kann ich nur mutmassen . . .

grüsse

DAAAAAAAAANKE :smile:

ich habs tatsächlich geschafft :smiley:

du hast mich echt glücklich gemacht 99999999 Sterne für dich!