VOB zu MP4 konvertieren, leider ist kein Ton da

Hallo,

ich habe auf einer DVD 2 kurze Filmausschnitte (mit dem Festplattenrecorder aufgezeichnet und auf DVD gebrannt). Diese liegen als TS Ordner auf meiner Festplatte.

Nun möchte ich diese Auschnitte gerne zu MP4 Dateien konvertieren. Ich habe es mit Format Factory und XMedia Recode versucht und bei beiden Programmen taucht folgendes Problem auf:

Die Filmeausschnitte werde ganz normal geladen, allerdings haben sie keinen Ton. Ich habe das festgestellt als ich sie vor der Konvertierung noch etwas schneiden wollte.

Ich brauche die Filmausschnitte um sie bei Vimeo hochladen zu können (in einer möglichst guten Qualität).

Ich darf die Filme hochladen. Ist alles rechtlich abgesichert. Nur zu Erklärung, bevor hier eine Diskussion darüber losgeht.

Viele Grüße
Maternus

Mit ProjektX kannst du die VOB`s in Audio und Video demuxen. Dann siehst du ob da Audiospuren drin sind!
Vieleicht kommt deine Software nicht mit 5.1 AC3 Ton zurecht!

Die demuxten Teile kannst du verlustfrei mit Mpeg2Schnitt dann an den I-Frames schneiden.

Ich gehe dann immer hin und kodiere mit dem Mediacoder Audio und Video getrennt um.
Beispiel:
Video: PAL/DVB/DVD mit 720x400 mit (je nach Qualitätsanspruch) 1000-1500kbps 2Pass VBR. Alternativ auch mit CRF20 (beim Mediacoder CQ60).
Audio: Nero AAC, mit z.b. CQ30 und dann halt wählen wieviele Spuren. AAC kann auch Mehrkanalton! Diesen gebe ich vom PC mit optischen Toslink zum AVR.

Aber an den Einstellungen kann man noch viel spielen…

Hallo Andre,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Leider verstehe ich kein Wort von dem was Du schreibst.
Ist das wirklich so kompliziert?

Gibt es kein Programm wo man diese VOB Datei einfach in MP4 umwandeln kann (und Anfang und Ende etwas wegschneiden) kann?

Viele Grüße
Maternus

Also, man steht auf und drückt einen Knopf: Dann weiß der Knopf sofort wieviel Hunger man hat und worauf… gibt es sowas?!

Es gibt mit Sicherheit viele Wege, auch einfachere, und gute… und bei denen man selber die Qualität und Quantität bestimmen kann.

DVDx wäre eine einfache und brauchbare Variante, kann meines wissens aber nicht MP4, wobei MP4 nur eine Verpackung ist!

Beispiel: XVid als Videocodec kann im AVI und im MP4 enthalten sein.

Wie wäre es dann noch mit XMediaRecode? Beim Mediacoder weiß ich jetzt nicht ob er direkt VOB`s akzeptiert, könnte sein. Dann aber darauf achten das man die richtige Tonspur auswählt!

Hallo Andre,

Wie wäre es dann noch mit XMediaRecode? Beim Mediacoder weiß
ich jetzt nicht ob er direkt VOB`s akzeptiert, könnte sein.
Dann aber darauf achten das man die richtige Tonspur auswählt!

Ich sagte ja bereits, daß ich es mit XMediaRecode und Format Factory probiert hatte. Der Film wurde auch ganz normal geladen, aber war dann ohne Ton. Dies hatte ich festgestellt, als ich am Anfang und am Ende etwas wegschneiden wollte.

Trotz dieser Merkwürdigkeit habe ich den Film trotzdem vorhin mal konvertiert. Und erstaunlicherweise war der Ton nach der Konvertierung vorhanden, vorher beim Laden des Films aber nicht.
Ist doch komisch oder?

Na was solls, Hauptsache es hat funktioniert. Ich habe da aber mal noch eine andere Frage an Dich.
Mir geht es wie gesagt darum, bei Vimeo oder evtl. auch Youtube kurze Filmausschnitte hochzuladen.

1.Welches ist denn das dafür geeignetste Dateiformat in Bezug auf die Qualität beim abspielen der Videos? Sollte man AVI nehmen oder MPEG (wenn ja welches), oder ein anderes Format?

2.Kennst Du ein freeware Programm welches dafür am besten geeignet ist? Ich bin aber was Videobearbeitung betrifft nicht so der Experte. Es sollte nicht zu kompliziert für einen Anfänger sein und möglichst auf deutsch, oder mit deutscher Anleitung.

Das Ausgangsmaterial befindet sich wie gesagt als Video TS Ordner auf der Festplatte.

Vielleicht kannst Du mir ja bei meinen Fragen nochmal weiterhelfen.

Viele Grüße
Maternus

Für eine definierte Qualität liefert x264 die besten Ergebnisse bei Video und Nero AAC bei Audio.
x264 benötigt ca. 10-20% weniger Bitrate als der schon recht gute XVid, dabei ist x264 auch noch schärfer. AAC liefert bei ca. 60-70% von Mp3 gleiche Ergebnisse. Das sind keine Messtechnische Daten sondern ein subjektives Gefühl von mir.

Habe da mal was gemacht…

http://akhome.dnsdojo.net/video/index.htm

Schau dir mal das Mpeg2->MP4 an! Wenn du dann Fragen hast… du weiß wo du fragen kannst.

Nachtrag: Warum kein Ton!

Es ist in der Regel so das der PC AC3 Ton nicht auf anhieb wiedergibt. Nach der Kodierung war das dann kein Problem!

Vielen Dank für den Link.
Ist ja recht umfangreich. Da blicke ich auf Anhieb nicht durch. Das muss ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Viele Grüße
Maternus