Kann ich ein vodafone Router uzw.easybox 802 auch ohne ein modem installationscode benutzen. Da mein betreiber t-online ist und ich denn vodafone router privat gekauft habe weiss ich nicht wie ich ihn anschliessen könnte oder ob ich dafür erst mich bei vodafone anmelden muss um den router zu nutzen.
Hey Samy !!!
Soweit ich weiss, hat sich Vodafone da sehr gut abgesichert gegen uneigene Benutzung ihrer Endgeräte.
Das DSL sollte zwar synchron werden, jedoch haben die Boxen eigens programmierte ID´s (Identification Code),
die die Box nur an der eigens dafür freigegebenen Leitung mit einem aktivierungscode (sogar sprachgesteuert über das angeschlossene Telefon) freigibt.
Im Fachjargon heissen diese Dinger „IAD´s“.
Ob die über die Menues auf der weboberfläche anderweitig aktivierbar sind, weiss ich leider nicht.
Ob die über sogenannte „Hacks“ nutzbar würde, weiss ich leider auch nicht. (Kann ich mir aber gut vorstellen…)
Vielleicht mal Googeln…
Grüße
ZYKLOP
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich kenne den router, von dem du schreibst, nicht. daher kann ich dir auch nicht sagen, ob es möglich ist, t-online-benutzerdaten einzugeben.
am sinnvollsten wäre es erstmal zu googlen, ob du unter dem namen deines routers und dem wort „baugleich“ auf ein ergebnis stösst, das was drüber aussagt, was für einen router du da wirklich hast. mit grosser wahrscheinlichkeit ist das in wirklichkeit ein siemens, eine fritzbox oder sonstwas in leicht abgewandeltem gehäuse. dann kann man auch klären, was man sonst mit dem anfangen könnte. wenn du sowas wie http://www.movie2digital.at/index.php?page=Thread&th… findest, nur mit einer antwort drunter, dann wäre das schon hilfreich.
wenn du es durch eigenversuche rausfinden willst: wenn du benutzername und passwort um in den router zu kommen hast schliesse einen rechner per kabel an den lan-port des routers an. die meisten rechner beziehen automatisch eine adresse vom router. wenn du dann auf start / ausführen (oder windowstaste + r) gehst und „cmd“ eingibst kannst du mit „ipconfig“ das „standardgateway“ ablesen. das ist eine nummer, zb „192.168.2.1“. wenn du die dann im browser (adresszeile) eingibst bekommst du normal dessen administrationsoberfläche bzw den login dazu. dort dann (wie oben gesagt nur sinnvoll wenn du login daten zum router hast - evtl resetten und das handbuch aus dem netz laden, dann hat er wieder standarddaten, die du im handbuch findest) einloggen und nachschauen, was man eingeben kann. bei manchen routern lassen sich direkt verschiedene provider einstellen und dann deren spezifische logindaten eingeben, selbst wenn sie von anderen providern verkauft wurden.
t-online verwendet in seinen routern normal t-online-nummer, anschlussnummer, mitbenutzernummer und passwort einzeln. in wirklichkeit werden die aber vor dem login bei t-online auch nur zu einer grossen kombination benutzername / passwort zusammengesetzt (wenn du nach „t-online-nummer anschlussnummer mitbenutzernummer passwort ohne t-online-software“ googlest müsste auf einem der ersten ergebnisse stehen, wie du den richtigen benutzernamen für einen normalen router zusammenbaust). d.h. dass man die t-online-daten meistens auch dann übertragen kann, wenn man nur ein einfaches feld für benutzername (und passwort) hat.
ist nicht wahnsinnig kompliziert auszuprobieren, auch wenn man beim ersten mal meistens mehr als ein paar minuten brauchen wird. wenn du an irgendwas davon hängen bleibst schreib mir, dann grübel ich noch mal …
bis dann,
harald
Kann ich ein vodafone Router uzw.easybox 802 auch ohne
ein
modem installationscode benutzen. Da mein betreiber t-
online
ist und ich denn vodafone router privat gekauft habe
weiss ich
nicht wie ich ihn anschliessen könnte oder ob ich
dafür erst
mich bei vodafone anmelden muss um den router zu
nutzen.
Es ist völlig egal von welchem Hersteller der Router
stammt. Ein jeder Router kann verwendet werden. Bei den
Einstellungen des Routers müssen immer die Zugangsdaten
des Providers den man gerade hat, eingetragen werden.
In diesem Fall also, die Zugangsdaten von T-online.
mfg
Peter Ritthammer
Hallo Samy,
der Vodafone Router funktioniert auch mit den Zugangsdaten von t-online.
MfG
kossibaer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
mit dem Installationscode holt sich der Router seine benötigten Daten vom Provider und du musst sonst nichts anderes anderes eintragen.
Für T-Online müsstest du die Daten manuell eintragen - wenn dies irgendwo geht (wovon ich ausgehe), sollte es funktionieren.
Guck mal im Setup des Routers ob du unter WAN/Internet irgendwas mit PPPOE findest - dann sollte es funktionieren.
Gruß
Tut mir leid, damit kenne ich mich nicht aus.
Viel Erfolg
Juergen
danke für deine hilfe der router funktioniert jetzt
da war ich woll zu voreilig der router geht doch nicht
ich habe alles ausprobiert was sie mir gesagt haben
aber das mit diesem „baugleich“ habe ich nicht verstanden ich habe mich etwas im internet umgesehen aber fand eigentlich nur was ich schon wusste das ich unzwar ein modem installationscode brauche um den router
zu betreiben und ich habe oben im adressfeld 192.168.2.1 eingegeben und dies hat mir die ip- adresse
subnetzmaske und standartgateway und wan ip angezeigt
diese konnte ich aber nicht im router eingeben .
also mein problem ist jetzt das ich ein vodafone easybox802 habe aber kein modem installations code und ich nicht weis wie ich den router ohne diesen code verwenden kann . und wenn ich den router anschliesse kann ich nur zur startseite von vodafone und dort muss ich den code eingeben oder mich anmelden uzw mit dem benuzternamen root und passwort 123456 und dort stehen kompliezierte sachen wo ich etwas einegeben muss aber auch nicht so richtig weis was ich dort einegeben muss.
ok es hat sich allles erledigt ich habe herausgefunden was sie meinen ich konnte den router jetzt anschlissen und bteriben nochmals danke für die hilfe