Hallo,
in einer UMTS-Zelle bringt der Sender eine gewisse maximale Bandbreite in die Luft, z.B. 7,2MBit/s. Diese Bandbreite teilen sich alle User in der Zelle. In der busy hour kann das dann pro User durchaus mal auf einige 100kBit/s runtergehen, während ich nachts um 2 meist bis 7 MBit/s erreiche bei gutem Empfangspegel.
Begrenzend sind dabei nicht nur die User in einer Zelle, sondern auch die Anbindung der Basisstation. Theoretisch 7,2MBit/s mal typischerweise 3 Sektoren je Basisstationen macht gut 20MBit/s auf der Luftschnittstelle, während die Anbindung manchmal nur 8 MBit/s hat.
Das beschriebene Verhalten ist mithin für einen Surfstick vollkommen normal.
MfG
Sven