Vodafone Stick K3520 defekt?

Hallo,
ich habe einen Vodafone Surfstick, den ich mit einer T-Mobile Sim betreibe. Folgendes stört mich: Normalerweise empfange ich so um die 2000 kbit/s bei 3 - 4 HSDPA Balken.
Zwischendurch schrumpft die Bandbreite auf mehrere hundert kbit/s runter, obwohl die Balkenanzahl bei 3 -4 HSDPA bleibt.

Danke für schnelle Hilfe!

Hallo,

in einer UMTS-Zelle bringt der Sender eine gewisse maximale Bandbreite in die Luft, z.B. 7,2MBit/s. Diese Bandbreite teilen sich alle User in der Zelle. In der busy hour kann das dann pro User durchaus mal auf einige 100kBit/s runtergehen, während ich nachts um 2 meist bis 7 MBit/s erreiche bei gutem Empfangspegel.
Begrenzend sind dabei nicht nur die User in einer Zelle, sondern auch die Anbindung der Basisstation. Theoretisch 7,2MBit/s mal typischerweise 3 Sektoren je Basisstationen macht gut 20MBit/s auf der Luftschnittstelle, während die Anbindung manchmal nur 8 MBit/s hat.

Das beschriebene Verhalten ist mithin für einen Surfstick vollkommen normal.

MfG

Sven

Hi,

nein das liegt nicht am Stick sondern am Netz. Denn je mehr zu gleichen Zeit die Funkzelle teilen und den Datendownload nutzen, umso weiter sinkt die Übertragungsrate.

Grüße

Hallo,

sorry für die späte Antwort.

Auch T-Mobile kann keine gleichbleibende Datenrate anbieten. Je nach Auslastung oder je nach Schnelligkeit der Server ist es durchaus normal, dass die Datenrate sehr stark schwankt.
Der Stick ist deswegen nicht defekt.

MfG ks-poe