Vodafone und The Frame - Duo Infernale?

Moin
habe so eben mit einem Service MA von Samsung über eine Stunde rum gefriemelt.
Ohne Ergebnis.

Ich Nutze Vodafone mit einem Samsung FS The Frame

Meine doch eigentlich simple Frage:
Schalte ich Vodafone ein (über die Blackbox)
so schaltet sich auch der FS ein.
So einfach so simple.

Schalte ich jedoch Vodafone aus -
schaltet sich auch der Samsung aus.
Eigentlich kogisch.

Doch nach ein paar Sekunden rappelt sich der Samsung wieder auf und schaltet sich erneut ein.
Den muß ich jetzt separat ausschalten.
Dazu brauchts die FB des Samsung und ewas Zeit zum langanhalten den Knöpfchen drücken.
Muß das sein?
Das will ich nun gar nicht.

Weis jemand Abhilfe?
D.

Kenn das Problem in ähnlicher Form, scheint öfter bei HDMI-CEC Steuerung aufzutreten. Der TV kriegt dann wohl ein Signal und meint, er soll wieder angehen. Vielleicht hilft’s in den Einstellungen vom Frame oder der Vodafone Box CEC auszuschalten oder mal das HDMI-Kabel zu tauschen. Ist jedenfalls ziemlich nervig sowas.

Steckdosenleiste mit Schalter dran vor alle Geräte, die geschaltet werden sollen. Man kann sich dann da noch eine per Smartphone schaltbare Steckdose davorschalten wenn man nicht so an den Ein/Ausschalter dran kommt oder das schalten bequemer gestalten will.

Hallo Little_H,
scheint ne gute Idee zu sein.
Aber - ich habe auch noch Sycronice am Netz. U.a.
Geht mir da dann die Kontaktspeicherung flöten? (Ich meine drahtlose Verbindung)
Habe jetzt schon einen grossen kabelverhau und jetzt noch ne zweite Steckerleiste?
Warum muß das alles so kompliziert sein?
Mit nem Service Mann von Samsung (per Telefon) gesprochen.
Über eine Stunde! Der hat mich durch alle Ebenen des Einstellmodusses geführt.
Ohne Ergebnis. Zum Schluß habe ich abgebrochen der hatte wohl auch keinen wirklichen Durchblick.
D.