Völkerbund

Hallo
Ich muss nen Vortrag zum Thema „Völkerbund und die USA 1918-1920“ halten und bin im Moment noch auf Informationssuche.
Leider habe ich außer allgemeinen Wikipedia-Infos noch nichts gefunden.
Vielleicht kann mir jemand Internetadressen, Literatur oder Sonstiges empfehlen, wo ich tiefergehende Informationen zum Thema finden kann.

Bedanke mich dafür schon mal im Vorraus.

Auf „LeMO“ (lebendiges Museum Online, vom Haus der Geschichte) gibts etwas zum Völkerbund. Allerdings ist die ganze Seite Hauptsächlich auf deutsche Geschichte bezogen. Aber vielleicht hilfts dir trotzdem weiter

http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/aussenpolitik/voe…

Der 14-Punkte-Plan:
http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/14punkte/index…

Im Ersten Weltkrieg versinkt das alte Europa. Die großen Monarchien in Russland, Deutschland und Österreich danken ab.
Die Vielvölkerstaaten Österreich und Osmanisches Reich brechen zusammen, aus ihrer Konkursmasse entstehen (überwiegend) neue Nationalstaaten bzw. die in den Grundzügen noch heute gültige Landkarte des Nahen Ostens und die moderne Türkei unter Atatürk. Russland muss vorübergehend herbe Gebietsverluste hinnehmen und zählt ebenfalls zu den Verlierern. Die Kommunisten errichten eine Schreckensherrschaft.
Deutschland erleidet im Versailler Vertrag territoriale Verluste, verliert sein Kolonialreich und ist nicht länger Großmacht. Die Reparationen lasten schwer, die Weimarer Republik ist politisch instabil, der Nationalismus tobt.
Italien ist trotz Gebietsgewinnen (Südtirol) unzufrieden. Nach längeren Wirren ergreift Benito Mussolinis faschistische Bewegung 1922 die Macht.
England und Frankreich bleiben trotz des Sieges geschwächt und haben ihren Höhepunkt überschritten, der Krieg legt die Grundlage für den Niedergang Europas im 20. Jahrhundert. Die USA sind zunächst v.a. als Zentrum des internationalen Finanzkreislaufs wichtig.
Mit dem Völkerbund entsteht der Vorläufer der heutigen UNO.
Der Völkerbund war eine Idee des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, die er in seinen 14 Punkten verkündete, die ein Friedensangebot an das Deutsche Kaiserreich sein sollten. Der Völkerbund hatte u.a. die Aufgabe, Städte wie z.B. Danzig unter ihre Verwaltung zu stellen, da nach dem Krieg noch nicht feststand, ob es weiterhin zum Deutschen Kaiserreich oder zu Polen gehören sollte.