Vogel im freiflug

ich kauf mir in 1-3 wochen einen vogel (höchstwarscheinlich ein wellensittich) und ich will in im freiflug auserhalb des hauses halten also er fliegt aus dem fenster und kommt später wieder oder das er z.b. auf mich wartet an der bushalt stelle un dann auf meiner schullter sizt wenn ich von de schule heimlaufe ich weis das es möglich ist aber ich weis nicht wie ich ihn erziehen soll oder ob eine andere vogelart dafür beisser geeignet ist

Hallo,
es wäre gut, wenn du dich vorher genau informierst, wie man einen artgerecht hält und was dieser für Bedürfnisse hat.
Hier ist eine sehr gut Internetseite für Wellensittiche: http://www.birds-online.de/
Die hat mir sehr geholfen, als ich mir Wellensittiche angeschafft habe :smile:

Die meisten Vögel, vor allem Sittiche und Papageien dürfen auf keinen Fall allein gehalten werden. Die Vögel brauchen, genau wie wir Menschen, Gesellschaft mit ihrer eigenen Art. Sonst können sie irgendwann einen psychischen Knacks bekommen. Einzelhaltung ist Tierquälerei, auch wenn der Vogel nicht leidend aussieht. Wenn du dir mindestens 2 von der gleichen Sorte holst, tust du deinem Vogel den größten Gefallen.

Zur Erziehung:
Um einen Vogel wirklich so zahm zu bekommen, dass er im Freien nicht verschwindet, müsste man diesen 1. alleine halten und 2. vom Ei an von Hand aufpeppeln. Das ist aber nicht so einfach und geht meistens mit Todesfolge schief. Außerdem lernt der Vogel nach dem Schlüpfen in seinem natürlichen Familienverband wichtige Dinge, die der Mensch dem Vogel nicht vermitteln kann. Der Vogel hängst sich zwar sehr an seinem Menschen, aber er ist gegenüber anderen Vögeln sozial total unfähig. Auch hier kann ein psychischer Knacks entstehen.
Das alles ist vielleicht für den Menschen schön, aber für den Vogel sehr grausam.
Übrigens bekommt man auch 2 und mehr Vögel handzahm, man braucht nur etwas mehr Geduld. Aber freilassen geht dann trotzdem nicht.

Ein anderes Problem, wenn die Vögel draußen fliegen und tatsächlich darauf bedacht sind, wieder heimzukehren, passiert es doch sehr oft, dass sie sich schnell draußen verirren, weil sie sich nicht auskennen. Deswegen gehen auch so viele, auch zahme Vögel verloren, weil sie nicht mehr heimfinden, wenn sie mal entwischt sind. Der Vogel hat in der ersten Zeit vielleicht Spaß im Freien, doch er wird nicht lange draußen überleben.

Dass der Vogel einen von der Haltestelle abholt, glaube ich kaum, dass das möglich ist. Wenn du bestimmte Vorstellungen hast, was dein Tier können soll und für was du es einsetzen möchtest, wäre es gut, zu überlegen, ob du dir die richtige Tierart rausgesucht hast. Ein Hund erscheint mir hier sinnvoller. Meine Mutter hatte sogar mal eine Katze, dies sie immer von der Schule abgeholt hat. Aber ein Vogel gehört im Freien nur in eine Voliére, wenn er nicht gerade Fluglahm ist. Der Freiflug sollte sich auf die Wohnung beschränken, wenn du noch lange Freude an deinem Vogel haben möchtest.

So viel Text :smile: Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Und denk dran, für was auch immer du dich entscheidest: Für dich ist es ein Tier in deinem Leben. Für das Tier ist es sein Leben.