Vogelarten bei Fütterung

Hallo zusammen

an unseren Vogelfutterstellen im Garten bemerke ich dieses Jahr sehr viele Blaumeisen, wenige Kohlmeisen und nur verschwindend wenige andere Meisenarten.
Auch weniger andere Vogelarten generell.(Kleiber, Rotkehlchen, Buchfinken…)
In den Jahren davor hatten wir viel gemischteres Publikum.
Ist das beu euch auch so?
Woran könnte es liegen?

gurß ina

Hallo!
Ist bei uns auch so. Auch weniger Spatzen, dafür vier Stare. In den vergangenen Jahren hatten wir Spatzen in großen Schwärmen - sie saßen, wenn sie gefuttert hatten, in einem großen Feuerdorn, der direkt an der Hauswand steht und trieben Allotria :smile: Dieses Jahr insgesamt viel weniger Besucher am Futterplatz, Blaumeisen, Amseln, Stare, wie gesagt, ein paar Spatzen, und ein Rotkehlchen hält uns die Treue. Neuerdings sind ein paar Grünlinge dazu gekommen. Was wir vermissen ist ein Türkentaubenpärchen, das eigentlich immer da war.

Gruß,
Eva

Habe ich so hier (im Lipperland - Ostwestfalen) nicht festgestellt. Regelmäßige Besucher an meiner Futterstelle: Haussperlinge, Feldsperlinge, Blaumeisen, Kohlmeisen, Sumpfmeisen, Amseln, Rotamseln (zum ersten Mal in diesem Jahr), Stare, Türkentauben, Gimpel, Grünlinge (jede Menge), Rotkehlchen, Schwanzmeisen, Bachstelzen, Wachholderdrosseln, Eichelhäher, Elstern, Buchfinken,Bergfinken, Kernbeißer, Goldammern, Stieglitze und ab und an auch ein Sperber. Ich vermisse allerdings in diesem Jahr Buntspechte.

Viele Grüße
Martina Berg
http://www.kuriosetierwelt.de/

Hallo,

ich füttere nicht gezielt, aber beim Versorgen der Tiere fällt natürlich einiges ab und die Mischung an Vögeln ist recht bunt.

Bei den Ponys sind hordenweise Spatzen, die richtige Rowdietrupps bilden und alles andere Vogelvieh mit viel Getue aus der Nähe der Ponys verjagen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Ina,

Woran könnte es liegen?

Am Futter?

Gruß
Martin

Hallo,

der Buntspecht war bei mir!

mfg, tf

Bei mir ist es ebenfalls ähnlich:
Dieses Jahr sind die Grünfinken am häufigsten, letztes Jahr waren es die Meisen und vorletztes Jahr die Sperlinge.