Vogeldame umziehen lassen?

Ich habe ein etwas sonderbares Problem. Ich bin eine Nymphensittich-Hobbyzüchterin mit 2 fest verpaarten Päärchen. Jedenfalls war ich das mal. Letzten Oktober starb ganz plötzlich die eine Henne. Die Trauer war riesig und am nächsten Morgen sind wir dann auch noch in Urlaub gefahren. Es war furchtbar vor allem auch weil ich dachte der arme verwitwete Hahn ist sicher unglücklich. Von wegen, der hat sich kurzerhand die Henne des anderen Hahnes angeeignet, so muss man es wohl nennen. Er hatte sie mit Beschlag belegt und liess den anderen nicht mehr dran. Die neue Henne die ich dann gekauft habe lies beide Hähne kalt. Nun haben wir ein Zimmer in ein Vogelzimmer umgewandelt und 2 riesige Volieren gebaut und ich dachte die beiden freuen sich wenn sie die Nervensäge los sind, zumal sich die Henne trotz Belagerung nur von ihrem „festen“ Freund treten lies, wenn auch sehr selten.Nun sind sie also getrennt und nun macht die Henne jeden Morgen Theater und es hat den Anschein als ob sie zu dem anderen Hahn möchte. Sie schreien zusammen, treffen sich am Gitter usw. Ab Mittag beruhigt sich das ganze und dann sitzt sie auch wieder mit ihrem Freund zusammen, schmusen und putzen sich, nur sexuell läuft rein gar nix. Nun weiss ich nicht ob ich die Hennen tauschen soll(die neue ist immer noch uninteressant)allerdings würde mir der arme verflossene total leid tun. Und so tun mir die beiden anderen leid, jedenfalls morgends. Kennt jemand so ein Problem? Was würdet ihr mir raten? Freue mich über ganz viele Tipps, bin echt ratlos…

Lg, mimi

ich kenne mich nicht mit dieser art aus, ich hatte nur kanaris.
meine haben ein eingewöhnungs zeit gebrauch.
vielleicht ist das bei dir auch so.

fg sally

Hallo,

ehrlich gesagt, hätte ich die Vögel nicht getrennt.
Solange sie sich nicht gegenseitig verletzten, muss eben durch die
neuen Bedingungen eine neue Rangordnung entstehen. Dies kann schon mal eine Zeitlang dauern.
Mit der Zeit würde sich schon wieder ein klares Pärchen herauskristalisieren. Ob alles wieder so harmonisch wird wie früher, kann man nie wissen.
Ich habe 10 Nymphensittiche. Da sind sowohl Männchen als auch Weibchen dabei, die sexuell ansprechender zu sein scheinen und auf die alle scharf sind, feste Pärchen die niemand trennen kann, was ja der Normalzustand ist, und auch einzelne Vögel, die nicht so eine Anziehungskraft zu haben scheinen, sich überall anbieten aber trotzdem solo bleiben.
Ist halt doch wie bei uns Menschen. Kannst nicht einfach 2 Nymphen kaufen und davon ausgehen, dass sie auch zusammen passen und ein pärchen werden.

Achja, nochmal, falls es nicht unbedingt notwendig ist, trenne die Tiere NICHT. Es sind Schwarmtiere, je mehr in einem Schwarm sind, umso besser für die Vögel. Natürlich schreien sie nach den anderen, wenn da welche sind. Sie wollen im Schwarm leben, auch wenn es mal nicht so klappt, wie du es dir wünschst.

Gruß

Vögel nicht trennen!
Hallo,

nach nochmaligem überdenken und etwas stöber nochmal die Bitte ausdrücklich:

Tu die Vögel zusammen, auf keinen Fall trennen!

-getrennt werden sollten sie nur, wenn sie sich ernsthaft gegenseitig verletzten. Selbst kleinere Raufereinen gehören dazu (Rangordnung festlegen)-

Es ist natürlich legitim, teilweise sogar empfohlen, neue Vögel erstmal eine kurze Zeit im Käfig zu lassen, bis sie sich an die umgebung gewöhnt haben. Danach lass sie aber im Schwarm leben.

Es ist sehr lobenswert, dass du mehrere Nymphensittiche hälst. Diese allerdings zu trennen, wäre nicht richtig (Tierquälerrei möchte ich jetzt nicht sagen, aber wohl fühlen sich die Vögel garantiert nicht, wenn sie einen Schwarm bilden wollen, der Nachbar aber nicht erreichbar ist).

Wie schon erwähnt, die Vögel werden sich arangieren, ob als Pärchen oder nicht ist da garnicht so wichtig.

Übrigens, nochmal nachgefragt. Du weisst, dass du Nymphen nicht ohne Zuchtgenehmigung züchten darfst?

Ich hab die ganzen Links jetzt nicht zur Hand, aber es gibt sehr viele gute Seiten über Nymphen im Web und garantiert werden dir alle sagen, dass Nymphen in einen Schwarm gehören. Je größer desto besser.

Gruss,