Vogeldreck im Neubaugebiet

dass ein Dach über
den Wald geschlagen wird,

moin cess,
fast zeitgleich zeichnet sich ab, daß eine allgemeinüberdachung
zumindest ein kompromiß wäre, wenn auch kein konsens…

wieso denke ich nun an wohlfühl-freizeit-aquaerlebnisparks mit palmen
drin?

gruß,
e.c.

Hi

Hallo Edith,
und was erreichst Du damit?

Findest Du es denn gut, daß jemand in die Natur zieht und sich dann rechtliche Hilfe sucht um sich gegen Naturvorkommnisse zu wehren?

Gruß
Edith

Moin,

fast zeitgleich zeichnet sich ab, daß eine
allgemeinüberdachung
zumindest ein kompromiß wäre, wenn auch kein konsens…

na wer weiß, damit wären wir auch vorm Ozonloch geschützt. Wäre eine Überlegung wert!

wieso denke ich nun an wohlfühl-freizeit-aquaerlebnisparks mit
palmen
drin?

Die mag ich auch am liebsten - oder die Meerwasser-Schwimmbecken, aber bitte gefiltert und geklärt, nachher ist da noch 'n Fisch oder 'ne Alge drin, igittibä!
Aber nicht, dass jemand den Eindruck bekäme, ich mag die Natur nicht - besonders gern geh ich in den Palmengarten in Köln (oder war der in Frankfurt…) und in den Zoo!

Gruß
Cess

Mensch Edith,

Findest Du es denn gut, daß jemand in die Natur zieht und sich
dann rechtliche Hilfe sucht um sich gegen Naturvorkommnisse zu
wehren?

du musst das wirklich verstehen - da kommt so ein Stadtmensch endlich aus der taubenverschissenen Stadt raus und hofft auf ein Fleckchen unberührte Natur, und dann findet er da genau das Gleiche: scheißende Vögel!
Das geht nicht!

Gruß
Cess

Hi Cess

du musst das wirklich verstehen - da kommt so ein Stadtmensch
endlich aus der taubenverschissenen Stadt raus und hofft auf
ein Fleckchen unberührte Natur, und dann findet er da genau
das Gleiche: scheißende Vögel!
Das geht nicht!

Jetzt wo Du mir es so deutlich erklärst, habe ich endlich das Ausgangsproblem begriffen. Hab Dank dafür.

Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach einem Rechtsanwalt, der etwas gegen die scheißenden Stadttauben unternimmt.

auf dem weg sonstwohin
Edith
:wink:

fast zeitgleich zeichnet sich ab, daß eine
allgemeinüberdachung
zumindest ein kompromiß wäre, wenn auch kein konsens…

Moin el comandante
Du meinst jetzt ein Dach, damit es nicht regnet und die Bäume schaun oben raus, damit die Vögel drin brüten können???
hmmmm… sieht es dann auf den STrassen so aus wie in Düsseldorf, wo sie regelmässig die Strassen wässern, damit es nicht so staubt???

da lob ich mir doch hin und wieder so einen Vogelschiss
Ulli

wir bauen weiter

Du meinst jetzt ein Dach, damit es nicht regnet und die Bäume
schaun oben raus, damit die Vögel drin brüten können???

moin ulli,

ich meine die perfekte simulation einer naturidentischen umwelt ohne
überflüssige absonderungen wie geruch, geräusch, leben&tod sowie
kotabsonderung allgemein und im besonderen.
bäume bleiben drinnen, sonst scheissen die bewohner ja die kuppel zu.

dazu gehören auch die mannigfaltig angebotenen entspannungs-cds mit
vogelgezwitscher, meeresrauschen und walgesängen.
da wird auch nicht in der gegend rumgekackt.
man schmeißt den scheiß einfach in die tonne, wenn es genug
gelangweilt hat.

gruß aus disneyland,
e.c.

1 Like

Hallo,

ich denke ich sollte mich jetzt doch mal zu Wort melden.

Leider kann man keine Bilder hinzufügen. Vielleicht ist bei Euch der Eindruck entstanden, dass wir hier über eine „normale“ Anzahl von Vogelschissen reden. Dem ist aber nicht so. Der guten Ordnung halber möchte ich vorweg schicken, dass unsere Bekannten sehr tierfreundlich sind, ist nicht bloss so dahin gesagt, auch wenn jetzt wahrscheinlich wieder einige diesen Satz auseinander nehmen werden. Die allgemeinen Meinung, dass sie vom Stadt aufs Land gezogen sind ist auch nicht richtig. Beide kommen vom Land und dieses Neubaugebiet ist etwas außerhalb der Stadt entstanden. Hier sollen auch keine Bäume abgehackt oder Vögel abgeschossen werden. Wenn Vögel in den Bäumen nisten, dann nisten sie da. In der jetzigen Brutzeit sind unsere Bekannten jeden Abend dabei, ihren Weg vom Dreck zu befreien. Um Euch das etwas näher zu bringen, hier mal ein paar Zahlen: Der Weg ist 1 Meter breit und 15 Meter lang. Auf diesem Weg befinden sich derzeit 158 Vogelschisse. Auffahrt, Terrassen und Autos sind hierbei Außen vor gelassen worden. Vielleicht mag der ein oder andere sagen, das man damit Leben muss, aber ich kann verstehen, dass die Leute ihren Nachbarn gebeten haben, doch auf die Starenkästen zu verzichten. Mag aus der Distanz übertrieben klingen, wenn ihr einen Einblick vor Ort hättet, würdet ihr da anders sehen - da bin ich mir sicher.

Planungsfehler???

bäume bleiben drinnen, sonst scheissen die bewohner ja die
kuppel zu.

Hoi ec!

dann sind wir auch noch nicht weiter, denn jetzt sind die Scheisser ja auch wieder unter der Kuppel!!!
So wirst DU den landliebenden Menschen nun wirklich nicht helfen können!

Ulli, die mit den Vogelexkrementen auf dem Autodach

Hei Holger,

dann verstehe ich es noch weniger - sie kommen vom Land und regen sich darüber auf? Nee, ehrlich nicht. Und sie zählen doch nicht wirklich, wie oft die Vögel sich auf dem Weg erleichtern?!?!? *lachwech* Sorry, aber jetzt finde ich es nicht nur unverschämt, sondern auch noch absolut lächerlich.

Grüßlis
Natascha

Etwas anderer Ratschlag
Hi,
dass die Ausgangsfrage viel (Schlechtes) über den Fragenden aussagt, wurde ja schon vielfältig erwähnt.
Ihr könntet mit dem Nachbarn ja mal diskutieren, ob er nicht andere Vögel als nur Stare anlocken möchte. Zusätzlich könntet ihr Nistkästen in eurem eigenen Garten aufhängen mit dem Ziel Balz, Brut, Aufzucht und Flügge werden hautnah zu erleben.
Das dürfte für desinfizierte Grossstadtmenschen der Knüller schlechthin sein.
Die Scheisse wird zwar dadurch nicht weniger, aber sie wird mit anderen Augen gesehen.

Apropos Scheisse:
Die auf allen Wegen im Garten platzierte Scheisse unserer 5 Laufenten stellt für mich keinen nennenswerte Verschmutzung dar.

Gruss,

Diplomatie vs. Klare Meinung
Moin, moin.

dass die Ausgangsfrage viel (Schlechtes) über den Fragenden
aussagt, wurde ja schon vielfältig erwähnt.

Also ich muß schon sagen, diese massive Angehensweise
wundert mich doch. Anstatt einen, eurer Meinung nach fehlgeleiteten,
Großstädter an die Schönheit der Natur heranzuführen, knallt
ihr ihm hier eine Beleidigung nach der anderen an den Latz.

Kleines Gedankenexperiment: Es handelt sich um euren Sohn/eure
Tochter im Alter von x-Jahren. Er/Sie stellt eine Frage, die eurer
Meinung nach von blankem Unwissen zeugt. Was macht ihr? Zeigt
ihr eurem Nachwuchs mit demütigenden, herablassenden und
ätzenden Kommentaren um was für ein dummes Pack es sich hier
handelt? Muß der Nachwuchs die nächsten 2 Wochen aus dem Hundenapf,
entsprechend seiner geistigen Entwicklung, futtern?
Oder macht ihr euch daran, Bildungs- und/oder Enwicklungslücken zu
schliessen? Evtl. sogar eine fruchtbare Diskussion zu beginnen?

Grüße, René

5 Like

Hi,

Oder macht ihr euch daran, Bildungs- und/oder
Enwicklungslücken zu
schliessen? Evtl. sogar eine fruchtbare Diskussion zu
beginnen?

und wo ist neben dem moralisch erhobenen Zeigefinger dein Beitrag zum Thema? Wenn du schon so darauf aus bist zu helfen?

neugierige Grüße
Cess

Moin moin,

und wo ist neben dem moralisch erhobenen Zeigefinger dein

Ich hab ausschließlich Fragen gestellt.

Beitrag zum Thema? Wenn du schon so darauf aus bist zu helfen?

Bin ich das? Ich hab mich nur gewundert und habe Fragen gestellt.

also ich würde die Mistbiester abknallen, mit dem Luftgewehr.

Aber ich könnt die Abschußplattformen herstellen, liefern und
installieren die du für deinen Vorschlag durchaus gebrauchen
könntest :wink: „Eingestellte Jagd“ für Vorort-Juppies, das wär doch
was, oder?

Grüße, René

Kinder, Ihr übertreibt!
Hallo,

Nun kommt mal wieder auf den Teppich! Niemand hat hier geschrieben, er wolle Vögel mit dem Luftgewehr abknallen, oder 10m hohe Bäume fällen oder Feldwege asphaltieren. Das sind alles die Auswüchse Eurer eigenen Phantasien.

Es hat lediglich jemand angefragt, ob man das zusätzliche Aufhängen von Nistkästen verhindern kann. Ihr macht daraus in Eurer Phantasie gleich einen Anschlag auf die letzten Vogelkolonien der Erde und man könnte fast meinen, Mittelerde sei in Gefahr.

Ausserdem hat er doch sein Anliegen ganz gut begründet. Natürlich nervt es, wenn man nicht mehr auf der Terasse sitzen kann, ohne, dass einem die gefiederten Freunde Botschaften auf den Kopf und den Teller schicken. Darüber sollte sich doch zumindest einmal sachlich reden lassen!

Zudem stellt Ihr das Land gegenüber der Stadt etwas zu sehr als heile Naturwelt dar! Aber fragt nur mal einen Obstbauern, was er ihm zu Staren so alles einfällt!

Zur ursprünglichen Frage: Einige Vogelarten, wie z.B. Mauersegler stehen unter Naturschutz und das Bereitstellen von Nistplätzen wird für diese Arten explizit verfolgt (zu Recht). Viel Artensterben entsteht durch den Rückgang der Nistmöglichkeiten und natürlich machen auch Neubaugebiete in dieser Hinsicht einiges kaputt. (Wobei Mauersegler, wie der Name schon sagt, nicht in Bäumen nisten, sondern in alten Gemäuern.) Bei Staren wäre mir das neu. Er war offenbar auch noch nie „Vogel des Jahres“ (diese Ehre hat dieses Jahr der Uhu), eine Liste auf die die vom Aussterben bedrohten Arten kommen. Die Liste kann man bei Interesse z.B. hier einsehen: http://www.vogelarten.de/

Vielleicht kann man mit solchen Informationen noch einmal vernünftig mit dem Nachbarn reden, dahingehend, dass er die Kästen in einer anderen Richtung oder etwas weiter vom Wohngebiet entfernt aufhängt und sich ansonsten an den Vögeln erfreut, die sowieso in den Bäumen nisten. Ich gebe allerdings zu, wenn er so drauf ist wie der durchschnittliche Forumsbesucher in diesem Brett, dann könnte dies schwierig sein. Schade, dass immer die Schwarz-Weiss-Welten aufeinanderprallen!

Mit vielen Grüssen, Walkuerax

Hallo Holger
… täglich um die 150 Vogelschisse machen in einer Woche über tausend, in zwei Wochen über 2 tausend in 3 Wochen dreitausend. Sicherlich nicht nur auf dem Weg sondern überall. Ich kann mir vorstellen, dass innerhalb von 2 Wochen alles so gut wie nicht mehr zu sehen wäre, sondern von einem schneeartigen Überzug verdeckt, (der übrigens äzt) wenn man ihn nicht täglich entfernen würde oder?

Ich kann deine Frage sehr gut verstehen. Aber in unserer Gesellschaft haben nun mal nicht die weisesten Menschen die lautesten Stimmen! Das habe ich auch hier in diesem Forum festgestellt. Aber dennoch finde ich diese Forum absolut großartig. Auch wenn du als Einsteiger angegriffen wurdest, bleib noch eine Weile hier, du wirst ganz bestimmt auch sehr positive Erfahrungen machen, das macht alles andere wieder wett.

Im Brett Naturschutz triffst du natürlich auf "Natur"schützer, denen die Natur zu schützen am Herzen liegt und keinesfalls Zugezogene! Da ist überhaupt keine andere Reaktion zu erwarten. Versuche doch noch mal in einem anderen Brett um Rat zu fragen. FRAGE AN MOD: DARF ER DAS?

Viele liebe Grüße und ein ganz herzliches Willkommen
Bastett, Fan von Wer Weiss Was

1 Like

hi

Im Brett Naturschutz triffst du natürlich auf "Natur"schützer,
denen die Natur zu schützen am Herzen liegt und keinesfalls
Zugezogene! Da ist überhaupt keine andere Reaktion zu
erwarten. Versuche doch noch mal in einem anderen Brett um Rat
zu fragen. FRAGE AN MOD: DARF ER DAS?

Wenn Du den Thread aufmerksam gelesen hättest, dann hättest Du feststellen können, daß Holger schon in einem anderen Brett gefragt hatte.

Wobei mir aber nicht ganz klar ist, was es mit Naturschutz auf sich hat, wenn man sich darüber wundert, daß ein Zugezogener gegen die Umstände vorgehen will, die offenbar schon ewig und drei Tage bestehen und von den Einheimischen nicht als störend empfunden werden.

Gruß
Edith

…die offenbar schon ewig und
drei Tage bestehen und von den Einheimischen nicht als störend
empfunden werden.

Nochmal zum besseren Verständnis: die anderen Einheimischen kann es nicht stören, da sie davon überhaupt nicht betroffen sind! Die Nistkästen sind so ausgerichtet, dass die Vögel ausschließlich über 4 neu entstandene Grundstücke hinweg fliegen. Vorher war da, wie bereits erwähnt, eine Weide. Von dieser riesigen Weide ist ein kleiner Strich neu erschlossen worden und auf diesem kleinen Landstrich sind die neuen Häuser entstanden. Da der größte Teil der Weide immer noch existiert, fliegen die Vögel nach wie vor zu dieser Weide, hur halt jetzt über eben diese 4 Grundstücke. Von dem Vogeldreck haben und werden die anderen Einheimischen also nie etwas mit- oder besser gesagt abbekommen.

Seis drum. Wahrscheinlich ist dieses Brett wirklich die falsche Anlaufstelle, aber die Reaktionen sind völlig überzogen, wenngleich teilweise sehr witzig geschrieben. Eigentlich wollten ich nur wissen, ob man dem Nachbarn diese unnormale Anhäufung von Brut- und Nistkästen in einem Wohngebiet (auch wenn es zeimlich neu ist) untersagen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Das dort kein Vogel mehr sein Nest bauen darf, davon war und wird nie die Rede sein, das ist von einigen Usern so kreiert worden.

Gruß

Holger

Hallo,

Wie wäre es mit einer Windelpflicht für die Vögel ??

MfG Peter(TOO)

1 Like

.