Vogelei/Schlangenei?

Hallo,
ich habe jetzt schon mehrmals ein etwa 2 cm großes, sehr intensiv blaues/türkisfarbenes Ei gefunden. Es war jedesmal geöffnet, einmal war noch etwas Dotter drin. Die Schale ist weich (biegsam), nach einiger Zeit wird die Eischale aber hart. Vorkommen: In den Auwäldern rund um Wien und im Wienerwald.
Kann mir jemand sagen, von welchem Tier dieses Ei stammen könnte?
Vielen Dank
Jutta

Hallo Jutta,

Du hast wahrscheinlich Reste von Amseleiern vor Dir. Die haben manchmal auch hellbraune Flecken. Wenn Spuren von Dotter drin sind, hat ein Nesträuber wie Elster, Eichhörnchen, Wiesel das Ei gefressen. Schalen, die von geschlüpften Küken stammen, sind immer sauber.

Der Fundort ist typisch, seit geraumer Zeit ist die Art Kulturfolger. Nach einem virusbedingten Vogelsterben vor einigen Jahren waren sie seltener, jetzt sieht man sie wieder öfter im stadtnahen Bereich.

Bester Gruss von Julius

Lieber Julius,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Liebe Grüße aus Wien
Jutta

Vogeleierschalen
Servus Jutta,

Danke für Deine Grüsse - ist ja „in der Familie“ siehe meine ViKa.

BaBa von Julius