Vogelfutter

Hallo allerseits,

meine Nachbarin hat nen Vogel, bzw mehrere in einer Voliere,
nun zur Frage kennt jemand eine einfache, saubere , smarte Möglichkeit in Sachen Fütterung , um die alten Körner von dem " Rest" (leere Schalen )zu trennen ?
Das „Auspusten“ ist ihr zu anstrengend ( da schon n bisschen betagt die Gute).
Ggf mit nem Sieb ?
Da gibt es doch bestimmt was…

Gruß aus Mallorca

Mein Vater hat dafür immer im Freien das Körnerfutter im Stehen(!) in einen auf den Boden gestellten Eimer gesiebt.

Er benutzte dafür Sandkastensiebe mit großen Löchern (Bsp. http://www.akipa.de/images/product_images/popup_imag…)

Gröbere Verunreinigungen blieben im Sieb, die Körner fielen in den Eimer und die Hülsen wurden im Fallen vom Luftzug verweht.

~//~

Hallo Robinson,

wenn Dir das „auspusten“ zu anstrengend ist, stell doch einfach einen Tischventilator auf, der die leichteren Schalen weg bläst! Viel Glück

ich meine…
…da gibt’s sogar eine maschine für. alldieweil bin ich beim stöbern über diese nette idee gestolpert:

http://www.vogelforen.de/showthread.php?41053-Reinig…

so[tm] bob den baumeister weckend,

nils

man muss eben nur wissen…
…wonach man suchen muss! das zauberwort heisst „futterreinigungsmaschine“ und spuckt diesen link aus:

http://www.s218295045.online.de/oscommerce/catalog/p…

allerdings gibt’s ein problem mit der geschichte: wenn vögel futter rausschmeissen, dann meistens, weil sie das angebot nicht mögen. es nützt also nur bedingt was, ihnen das gleiche nochmal anzubieten. davon abgesehen sortiert die maschine nur die spelzen aus, kot usw bleibt aber drin…ich würde also die anschaffung genau überlegen.

so[tm] doch noch nicht senil seiend,

nils

Hallo,

danke schon mal für eure Mühen,

Der Gerät Marke Benzinkanister sieht interessant aus.

Ventilator war auch mein erster Gedanke. (aber zu aufwendig , da die Schalen dann im sauberen Garten rumfliegen)

Glaube mit nem Umzugskarton , kleinem Ventilator (aus altem Pc,Lüftung) in die Seite gesetzt, Einfülltrichter und innerer Trennwand könnte man n Geburtstagsgeschenk basteln. Hmmm

Eigentlich totaler Schwachsinn,wir wohnen 500 m vom Strand entfernt, Eimer geschnappt, auf Meeresbrise warten , und nur aus der Hand in den Eimer fallen lassen…

aber wie gesagt , meine Nachbarin ist schon an die 70 , daher geht ihr das nicht so leicht von der „Hand“

und wenn der Bastler erstmal geweckt ist…

Gruß von der Insel