Hallo,
Bei deiner Frage läuten meine Alarmglocken!
Vögel im Winter zu füttern finde ich in Ordnung. Doch im
Sommer brauchen die Vögel eine solche Zufütterung nicht. Wenn
du nicht aufpasst und falsche Sachen an die Vögel verfütterst,
kann das sogar schwerwiegende Folgen haben- nämlich für die
Brut. Junge Vögel können oft das Futter noch nicht vertragen,
die Eltern füttern sie jedoch damit… so kann es sogar
vorkommen, dass die Küken daran sterben.
Das Argument ist widerlegt:
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuer…
"Wenn der NABU Ganzjahresfütterungen auch in Zukunft nicht empfehlen wird, dann nicht, weil ein Jungvogel an ungeeignetem Futter Schaden nehmen könnte. Diese Frage haben Wissenschaftler längst beantwortet: Zufütterungen wirken sich auf Jungvögel insgesamt weder positiv noch negativ aus. Zwischen dem Anteil künstlicher Nestlingsnahrung und dem Bruterfolg ließ sich zum Beispiel bei Kohl- und Blaumeisen kein Zusammenhang feststellen.
http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/ganzj…
"(…) Die Beobachtungen der Wissenschaftler haben ferner ergeben, dass die Altvögel nur dann vom Menschen gereichtes Futter an ihre Nachkommen verfüttern, wenn sie selbst überhaupt keine natürliche Nahrung finden (…)
Ich weiß NICHT, wie
das mit Rosinen ist. Aber es sollte im Allgemeinen mit sehr
viel mehr Vorsicht gefüttert werden!
Was soll an unbehandelten Rosinen vogelschädlich sein?
Gruß
karin