Wer hat überzeugendes Material über Vogeltot an Windrädern? Hier eine neueste Zeitungsnotiz zum Thema aus der OZ:Windkraftanlage tötet Seeadler - Wolgaster Jagdpächter gab Greifvogel zur
Untersuchung ab - titelt die Ostseezeitung und berichtet:
»Wolgast (OZ) Der Windpark vor den Toren der Stadt hat offensichtlich ein erstes und leider prominentes Opfer gefordert. Ein ausgewachsener Seeadler muss am Sonnabend bei starkem Wind zwischen die Rotoren eines Windrades gekommen sein und verendete dann an den Folgen. Der Wolgaster Jagdpächter
Torsten Keller war während eines Kontrollganges in seinem Jagdrevier auf sich streitende Krähen und Kolkraben unter einem Windrad aufmerksam geworden. Die führten ihn schließlich zu dem traurigen Fund. Der Adler hatte eine Schlagwunde in Brusthöhe. Keller informierte die Polizei,brachte den Vogel zum Förster und sprach mit dem Staatlichen Amt für Umweltund Natur (StAUN). Später wurde der Greif eingefroren, um danach von Mitarbeitern des StAUN abgeholt und zur Untersuchung nach Berlin gebracht
zu werden. Nach der Analyse bekommt Herr Keller den als größten deutschen Greifvogel geltenden Seeadler zurück. Er will ihn präparieren lassen. Mit diesem Vorfall wurde zugleich die Theorie widerlegt, dass Windparks für Vögel ungefährlich sind.
Ostsee-Zeitung vom 2. Februar 2002–
Die Windräder würden überflüssig, wenn endlich die Solartechnik und Althaus-Wärmedämmung politisch und technisch vorangetrieben werden würde. Habe den Verdacht, daß irgendeine Lobby dieses verhindert. Wer weiss mehr darüber??