Vogelspinne

servus,

hab mir vor 4 tagen eine vogelspinne gekauft (brachypelma smithi). habe gute terrarienwerte und auch die nötige einrichtung. gefüttert wird erst am donnerstag. allerdings hat sich die spinne noch nicht wirjlich bewegt. hat jemand erfahrungen mit spinnen und auch eine ahnung, wie lange es dauert bis sich eine spinne in ihrer neuen umgebung wohlfühlt und bewegt?

danke im vorraus,

bibo

Hi!

Hab auch eine Smithi, tagsüber ist da nicht viel los.

Die Tiere sind nachtaktiv und da auch eher, wenns Futter gibt. Ein Actiontier ist so eine VS schon nicht. Hab meine p. irminia jetzt schon fast ein Monat nicht mehr gesehen, die hat sich zum Häuten zurückgezogen.

Wie hast du das Terrarium eingerichtet?

Grüße
Dusan

Hallo,

hat jemand
erfahrungen mit spinnen und auch eine ahnung, wie lange es
dauert bis sich eine spinne in ihrer neuen umgebung wohlfühlt
und bewegt?

wenn sie sich nicht bewegt, heißt das nicht, dass sie sich nicht wohlfühlt. Wenn sie rumrennt, deutet das eher Hektik/ Panik an. Eine Brachypelma bewegt sich sonst selten. Sie bewegt sich, wenn sie Hunger hat und Futter in der Nähe ist. Im allgemeinen ist sie aber recht faul (zumindest größere Tiere) und rennt nicht herum, wenns vermeidbar ist.
Die Spinne mag es trocken und warm, also nicht das Terrarium absprühen, sondern einen Trinknapf reingeben. Wenn sie eine Wärmequelle (Lampe) angeboten bekommt, wird sich sich vermutlich zum sonnen dahinbegeben.

LG, Jesse

30x30cm… lichtquelle auf dem terra. halben tontopf und korkstücke als versteck/höhle. mein boden besteht zur hälfte aus kokoserde und an einer kleinen ecke aus kleinen birkenholzstückchen. eine wasserschale steht auch darin. luftfeuchtugkeit lieg im schnitt ca. bei 65%, temperatur bei 24°C.

ein bekannter hält auch eine smithi…er hat seinen terra-boden komplett mit holzstückchen ausgelegt…was ist enn besser?

danke für eure antworten :smile:

Hört sich gut an, die Smithi mags gern trocken, wenns zu feucht wird fängt sie an zu klettern.

Ich hab nur Erde, ca. 8cm, meine gräbt gerne und viel. Aber immer zu nachtschlafener Stunde. An einer Stelle hab ich einen ficus benj. gepflanzt, wächst gut und manchmal kletter sie drauf rum.

Grüße
Dusan

dann hab ich ja nichts falsch gemacht…ist es richtig, dass ich sie 1mal die woche mit ner heuschrecke füttere?

Ich fütter hauptsächlich Heimchen, im Schnitt 3-4 die Woche, und hie und da Zophobas-Larven. Das ist besonders interessant, weil die sich eingraben und die Spinne diese dann wieder ausbuddeln muss.