Hallo, ich möchte mir für Amsel, Rotkehlchen und Co. Winterweichfutter selber herstellen. Dazu wird im Allgemeinen die Verwendung von Rinder- oder Hammeltalg vorgeschlagen. Gut, Rinder- oder Hammelfett bekomme ich in fast jeder Metzgerei, aber bereits ausgelassenen Talg so gut wie gar nicht !
Deshalb möchte ich wissen, ob man dazu auch Pflanzenfett nehmen kann/darf ? Wenn ja, sollte dieses aber eine „weiche“ Kondistenz haben, damit die Vögel die darin eingemischten Haferflocken auch herauspicken können. „Palmin“ z.B. wäre ungeeignet, weil zu hart.
Wer hat da einen Rat für mich ?
Liebe Grüße Helmut