Voice2Mail-Lösung gesucht

Hallo,

bin auf der Suche für unser Büro (10 Mitarbeiter) anstatt Anrufbeantwortern eine Voice2Mail-Lösung einzusetzen.

Was gibt’s da auf dem Markt? Wie gehe ich an die Sache ran? Welche Hardware (Telefonanlage, Server, …) und Software brauche ich und in welcher Preisklasse würde ich mich da bewegen

Ein nicht angenommener Anruf soll dann per E-Mail an den jeweiligen Mitarbeiter gesendet werden.

Danke
Sutti

Hallo,

ich habe mal kurz gegoogelt und die erste lösung die mir über den weg gelaufen ist scheint genau das zu sein was du suchst.

Es nennt soch voicemessaging von strato und ist bei fast allen strato kunden im service inbegriffen. Das günstigste Packet kostet 1,99€ pro Monat…ob du da nur 1 Mailbox hast das ist mir unklar aber da könntest du ja mal bei strato anfragen. Was man benötigt habe ich unter dem link gepostet. Wie das funktioniert dazu rufe den link auf :wink:

http://www.strato-faq.de/indexe.php4?base=view.php4%…

Wenn Sie den Anrufbeantworter immer dann aktivieren wollen, wenn Sie nicht zu erreichen sind, oder Ihre normale Leitung besetzt ist, benötigen Sie einen Telefonanschluss, der auf Ihren Web-Messaging Anrufbeantworter weitergeleitet werden kann.
Wenn Sie zum Beispiel ISDN nutzen, können Sie in Ihrer ISDN-Anlage in der Regel eine Weiterleitungs-Telefonnummer eintragen. Diese kann meist so eingerichtet werden, dass die Weiterleitung nur aktiviert wird, wenn besetzt ist oder wenn keiner ans Telefon geht.

byby
pako

eingefallen
Hallo,

mir ist gerade eben noch eingefallen das ich auch so einen dienst habe. Bei web.de e mail ist eine Voicebox dabei… kostenlos.

Das Telefon umstellen falls besetzt auf diese rufnummer und dann funktioniert das genau so.

Du musst dann lediglich die telefongebühr für die umleitung auf eine 0180 nummer bezahlen… bei strato fallen auch die gebühren an nur ist das dort denke ich keine 0180 nummer.

Diesen service gibt es sicherlich auch bei gmx oder sonstwo. Falls die diese lösung gefällt schaue auch mal bei gmx z.b.

Hallo,

zunächst mal würde ich mich beim Hersteller eurer TK-Anlage informieren, was er so an TAPI-Unterstützung anbietet und wie es da mit Voice-Mail aussehen würde. Kommst du da nicht weiter, würde ich mir mal den David von Tobit ansehen, der je nach TAPI-Unterstützung der TK-Anlage mehr oder weniger gut mit dieser zusammenarbeitet, auf jeden Fall aber auch solo die gestellte Aufgabe erledigt, wenn er an einen internen S0-Bus der Anlage angeschlossen wird.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]