Lage:
Bei 1&1 habe ich VoIP „gebucht“. Leider hat sich meine Fritz-Anlage verabschiedet. Mit der Fritz Box 2170 habe ich ein Internetverbindung (DSL 16000).
Frage:
Kann ich meinen PC zum Telefonieren verwenden (mit Headset)?
Wenn Ja, wie?
Du kannst mit PC über das Internet telefonieren, zum Beispiel mit Skype, was recht verbreitet ist. Runterladen, installieren, account einrichten und los gehts. Auch jeder andere Messenger bietet inzwischen eine Telefonie sogar mit Video an.
Das Anrufen zu Telefonnummern im Festnetz- oder Mobilfunkbereich wird
allerdings immer etwas kosten, bei Skype kann man nach „draußen“
telefonieren, ob andere messanger dies leisten weiss ich leider nicht.
Ich vermute, die Fritz Box 2170 ist ein altes Gerät und nicht das defekte? Ich würde sofort mit 1&1 in Verbindung gehen, das ganze melden und falls noch Gewährleistungspflicht besteht, mir eine neue Anlage liefern lassen.
Vielleicht geht ja bei 1&1 auch was auf Kulanz. Die gebuchte Leistung bei 1&1 beinhaltet meist auch die Gerätelieferung, so dass
Gewährleistungsrechte wie bei einem Verkauf bestehen müßten! Die bei 1&1 gebuchte Telefonflat, falls du eine gebucht hast, wirst du nur zusammen mit einer funktionierenen VoiP-Box von 1&1 nutzen können! Gruß cosis
Du kannst mit PC über das Internet telefonieren, zum Beispiel
mit Skype, was recht verbreitet ist. Runterladen,
installieren, account einrichten und los gehts. Auch jeder
andere Messenger bietet inzwischen eine Telefonie sogar mit
Video an.
Habe ich, möchte aber über 1&1 telefonieren
Das Anrufen zu Telefonnummern im Festnetz- oder
Mobilfunkbereich wird
allerdings immer etwas kosten, bei Skype kann man nach
„draußen“
ich weiß, aber der Partner muss auch skype haben
telefonieren, ob andere messanger dies leisten weiss ich
leider nicht.
Ich vermute, die Fritz Box 2170 ist ein altes Gerät und nicht
das defekte? Ich würde sofort mit 1&1 in Verbindung gehen, das
ganze melden und falls noch Gewährleistungspflicht besteht,
mir eine neue Anlage liefern lassen.
Vielleicht geht ja bei 1&1 auch was auf Kulanz. Die gebuchte
Leistung bei 1&1 beinhaltet meist auch die Gerätelieferung, so
dass
Gewährleistungsrechte wie bei einem Verkauf bestehen müßten!
Die bei 1&1 gebuchte Telefonflat, falls du eine gebucht hast,
wirst du nur zusammen mit einer funktionierenen VoiP-Box von
1&1 nutzen können!
Kann ich mir nicht vorstellen, die „VoIP-Box“ hatte ich selbst gekauft und eingerichtet.
Du kannst mit PC über das Internet telefonieren, zum Beispiel
mit Skype, […]
Habe ich, möchte aber über 1&1 telefonieren
Dann brauchst du eine Box, die das unterstützt, mit Software über PC geht das nicht. Frag bei 1&1 nach.
Das Anrufen zu Telefonnummern im Festnetz- oder
Mobilfunkbereich wird
allerdings immer etwas kosten, bei Skype kann man nach
„draußen“
ich weiß, aber der Partner muss auch skype haben
Nein, mit skype kann man ins Telefonnetz telefonieren, muss dafür aber auch bei skype bezahlen.
Ich vermute, die Fritz Box 2170 ist ein altes Gerät und nicht
das defekte? Ich würde sofort mit 1&1 in Verbindung gehen, das
ganze melden und falls noch Gewährleistungspflicht besteht,
mir eine neue Anlage liefern lassen.
Vielleicht geht ja bei 1&1 auch was auf Kulanz. Die gebuchte
Leistung bei 1&1 beinhaltet meist auch die Gerätelieferung, so
dass
Gewährleistungsrechte wie bei einem Verkauf bestehen müßten!
Die bei 1&1 gebuchte Telefonflat, falls du eine gebucht hast,
wirst du nur zusammen mit einer funktionierenen VoiP-Box von
1&1 nutzen können!
Kann ich mir nicht vorstellen, die „VoIP-Box“ hatte ich
selbst gekauft und eingerichtet.
Dann richten sich Gewährleistungsansprüche gegen den Händler bei dem Du sie gekauft hast. Falls keine Gewährleistung mehr besteht - neue Box kaufen.
Auf jeden Fall bei 1&1 anrufen und nach geeigneten Boxen fragen, damit es auch klappt.
Wenn du eine VoIP Nummer hast, dann kannst du mit deiner 1&1 Nummer über jeden Internetanschluss ganz normal telefonieren (nur eben mit Headset statt telefeon).
Auf der 1&1 Seite (oder im Kundenbereich weiß gerade net wo genau) gibt es eine Software namens Softphone. Runterladen, Installieren, Einstellen fertig.
Ansonsten geht es mit jeder anderen Software die das SIP-Protokoll unterstützt auch