Ich würde mal gerne wissen, wie viele Wörter man am Tag lernen sollte? Sind 20 Wörter genug oder sollte man mehr üben? Und sollte man überhaupt jeden Tag neue Wörter lernen oder sollte man sich mehr auf die alten Wörter konzentrieren?
Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen könntet.
ANKI
Hallo,
Nur eine relativ kurze Antwort von mir, dafür aber mit praktischem Link, der für jede Sprache hilfreich ist:
20 neue Wörte pro Tag sind ein guter Schnitt, meine ich. Es sollten nicht mehr sein, vielleicht lieber sogar ein bisschen weniger. Und ja, man sollte alte Vokabeln immer wiederholen, außer du vergisst sie sowieso nicht. Du kannst es ja mal probieren, ob dir 20, 30 oder 10 zu viele bzw. zu wenig sind. Ich denke, das kommt auch z.T. auf die Schwierigkeit der Vokabeln in der Sprache an — für Chinesisch, Japanisch, Thai oder Russisch würd ich weniger ansetzen, für Englisch, Esperanto oder Französisch mehr.
Und wie geht das am besten? Mit einem sog. Spaced Repetitioning System, d.h. einem Computerprogramm, dass dir das System vorgibt, wann es dich was abfragst. Du fütterst es nur mit Vokabeln, und es gibt dir automatisch pro Tag 20 (oder halt 30 oder 10) neue Vokabeln und fragt dich die alten ab, währenddessen die Abstände immer größer werden.
Sowas gibt’s kostenlos und mit sehr vielen Einstellungen, du kannst sogar dreiseitige Vokabelkärtchen anlegen. Das Programm heißt ANKI (einfach kurz mal googeln). Ich lerne damit derzeit Chinesisch und Thai. Klappt super. Empfehl ich dir!
Hier noch eine Verlinkung auf meinen Blog, wo ich ANKI mal genauer beschrieben habe:
http://n-true.livejournal.com/548461.html
Viele Grüße,
- André
Lieber etwas mehr lernen, da man ohnehin eine bstimmte Anzahl wieder vergisst und sich erst durch ständiges Wiederholen einprägt. Am besten kann ich mir Vokabeln aber einprägen, wenn ich fremdsprachige Texte bzw. Bücher lese, da nur so der Zusammenhang klar ist.