Vokabeln lernen interessant

Hallo zusammen,
ich überlege meiner Tochter das Lernen der Englischvokabeln so interessant und schmackhaft zu machen wie es geht. Nur stupides auswendiglernen oder PC-Programm Phase-6 würden bei mir auch keine Freudensprünge auslösen. Generell ist sie eine sehr gute Schülerin (Klasse 5). Ich habe nur das Gefühl das sie die Lust verliert und den ein oder anderen Motivationsschub gebrauchen kann. Für Ideen jeglicher Art bin ich sehr dankbar.
Ich habe mir schon überlegt zusätzlich altersentsprechende englische Literatur anzuschaffen und abends eine gemeinsame Lesestunde einzurichten. Gibt es da wohl etwas passend zu dem Englischbuch welches in der Schule verwendet wird (Cornelesen G21)

Vielen Dank für eure Vorschläge

Guten Tag,

Sie können sich hier mal die Produkte anschauen, die zu der Serie gehören:
http://www.cornelsen.de/lehrkraefte/reihe/r-4647/ra-…

Unter anderem finden Sie dort Vokabellernhefte, Klassenarbeitstrainer und vieles mehr.

Die ISBN steht auch dort, also können Sie das Produkt direkt in ihrer Bücherei oder im Internet bestellen.

Liebe Grüße

…versuch´s `mal damit : http://www.nationstates.net/
Sprachen (und natürlich auch Vokabeln) lernt man am schnellsten, wenn man sich in ihnen ausdrücken muß; natürlich ist „NationStates“ und seine Foren nicht jedermann/frau´s Sache, und die Sprache in seinen Foren nicht immer die korrekteste, aber ich denke Du verstehst, worauf ich hinauswill…

mfG

Wenn es um Wortschatz geht, sind ABC-Listen spannend, zumindest empfinden das meine erwachsenen Deutschlernenden so.
Wie das geht?

  1. Das ABC senkrecht schreiben
  2. Ein Thema ausmachen (z.B. home)
  3. 3 Minuten Zeit, um möglichst viele Wörter in die passende Zeilen zu schreiben, dabei bitte NICHT mit A beginnen, sondern mit dem Wort, das einem grade einfällt.
  4. Da ja mehrere Leute mitgemacht haben (gutes Training auch für Eltern!) - werden dann reihum zu jedem Buchstaben die Wörter vorgelesen.
  5. Diese ABC-Liste gut „abliegen“ lassen (etwa 1 - 2 Wochen) und dann dieses Thema auf einer neuen Liste wieder aufgreifen.
  6. Das Thema sollte jeden Tag anders sein!

Stimmt, es ist ähnlich wie Stadt - Land, allerdings kann man so viele Begriffe zu einem Buchstaben schreiben, wie man möchte.

Ganz wichtig! Die Zeitbeschränkung macht das Ganze spannend! Es soll keine Sieger geben (gemeinsam sind wir stark!), daher höchstens zählen, wie viele Wörter von allen Mitspielern gemeinsam gefunden wurden.

Viel Freude damit und vor allem viele Wörter!

Dafy